NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Kurz: Brot für Faule (1)
Brotbacken 2: Bag... - Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet...
- Kurz: Brot für Faule (1)
-
GEZWITSCHER
Notbremsung. Aber gerade noch zum richtigen Zeitpunkt. https://t.co/6YNKWgrrFr
RT @susie_dent: Word of the day is 'inadvertist' (17th century): one who consistently fails to take notice of things, or to read the signs.
Vermisse ein klein wenig die öffentliche Debatte darum, dass Rheinland-Pfalz ab 1.2. die Grundschulen wieder öffnet. https://t.co/5f4oib4g7l
@herrurbach "Extreme Kälte" aus südkalifornischer Sicht, für Berlin sind das doch recht normale Wintertemperaturen, oder?
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: reallabor-symposium
Wissenschaft in der wirklichen Welt
Zwischen OB-Wahlkampf in Freiburg und dem Besuch der re:publica in Berlin will ich doch noch die Gelegenheit nutzen, ein paar Eindrücke vom Reallabor-Symposium zusammenzufassen, das letzten Freitag in Karlsruhe stattfand. Reallabore sind zumindest in bestimmten wissenschaftspolitischen Feldern und in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulpolitik, Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit baden-württemberg, reallabor, reallabor-symposium, sozial-ökologische transformation, theresia bauer, transformationsforschung, uwe schneidewind, wissenschaft für nachhaltigkeit, wissenschaftsministerium
1 Kommentar