IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (8)
Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert, Frank [...] - Nicht ablenken: die Klimakrise kann nur politisch gelöst werden (3)
Till Westermayer, Angela Geck, Sven Jeppsson - Warum es sich lohnen könnte, dafür zu kämpfen, Politik an wissenschaftlichen Fakten auszurichten (1)
Homöopathie im A... - Photo of the week: Apple on the tree / Apple cake (1)
Bernhard
- Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (8)
-
GEZWITSCHER
RT @BirteFoerster: "She is also the first to note that her privileged background makes her “one of the lucky ones,” as she puts it, in a cr…
Muss ja aus beruflichen Gründen auch die AFD-Haushaltsrede anhören. Unerträgliche Realitätsverdrehung im #ltbw - mi… https://t.co/RTd7XBR12W
RT @GrueneCH: Die Wähler*innen haben die GRÜNEN bei der #Klimawahl2019 zur viertstärksten Partei gemacht. Leider war das Parlament nicht ge…
@ma_kuse @mediathoms @Funkvolk @SWRAktuellBW Komischer Maßstab - sollten Grüne gegen zusätzliche Lehrerstellen oder… https://t.co/YQ0ZYooIgI
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: peer-to-peer
Degrowth muss wachsen, oder: Selbstbegrenzung statt Verzicht?
Heute ist in Leipzig die Degrowth-Konferenz zu Ende gegangen. Da waren richtig viele Leute – so um die 3000. Was dann zu Beginn auch halbwegs stolz verkündet wurde – in Barcelona 150 Leute, in Paris 450, jetzt nochmal ein erhebliches … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft, Zukunftsvisionen
|
Verschlagwortet mit alternativbewegung, alternative ökonomie, bündnis 90/die grünen, CDU, degrowth, globaler norden, globaler süden, grüne, high tech, leipzig, Linkspartei, peer-to-peer, postwachstum, share economy, soziale bewegung, technikentwicklung, unternehmen, utopie, wirtschaft
|
1 Kommentar