NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
... und der Schwarzwald im Morgendunst. https://t.co/RB5WsH0q4m
Wer genau hinsieht, sieht die Vogesen. https://t.co/KtseOKORcv
RT @_tillwe_: Der CDU-Landesparteitag zum Auftakt der heißen Phase der baden-württembergischen Landtagswahl verwirrte mich eher, stelle ich…
Der CDU-Landesparteitag zum Auftakt der heißen Phase der baden-württembergischen Landtagswahl verwirrte mich eher,… https://t.co/uIjaBRX7FU
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: neue medien
Pass auf, was du dir wünscht. Politische Netzkommunikation und die Verteidigung der Gegenöffentlichkeit
Pass auf, was du dir wünscht. Neben diversen direktdemokratischen Utopien des Alle-stimmen-jederzeit-über-alles-ab gehörte zu den Projektionen, die Ende der 1990er Jahre auf das damals frisch aus dem Ei geschlüpfte »World Wide Web« geworfen wurden, auch die Idee, dass es sich … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
|
Verschlagwortet mit afd, angela merkel, öffentlichkeit, digitale öffentlichkeit, diskurs, facebook, fake news, medienpolitik, medienwandel, netzmedien, netzpolitik, neue medien, plattformen, schmalbart, trump, usenet, utopie, youtube, zeitungssterben
|
1 Kommentar