Photo of the week: Strümpfelbach

Strümpfelbach

 
Mit­te Mai habe ich am Alumni*ae-Campus der ehe­ma­li­gen Stipendiat*innen der Böll-Stif­tung teil­ge­nom­men. Bis­her war die­ses Event an mir vor­über­ge­gan­gen; das mag auch dar­an lie­gen, dass die bis­he­ri­gen Cam­pus in der Ein­öde nörd­lich von Ber­lin statt­fan­den. Die­ses Mal: Groß­raum Stutt­gart, genau­er gesagt das Natur­freun­de­haus Strümpfel­bach in Wein­stadt im Rems-Murr-Kreis. War sehr schön da – auf­grund der Leu­te, klar, aber auch auf­grund der her­aus­ra­gend hüb­schen Lage des Natur­freun­de­hau­ses. Mehr Fotos von Land­schaft, Natur und Kunst hier – die auf die­sem Foto nur zu erah­nen­de Sta­tue ist ein Werk des Bild­hau­ers Karl Ulrich Nuss und Teil einer gan­zen Skulp­tu­ren­al­lee, die den Weg zum Natur­freun­de­haus begleitet.

Photo of the week: Glashaus at night

Glashaus at night

 
Dass es jetzt wie­der so schnell dun­kel wird, gefällt mir nicht. Ein wenig ver­söh­nen dann Son­nen­auf- und ‑unter­gän­ge sowie nachts leuch­ten­de Städ­te und Plät­ze – wie hier die Häu­ser rund um das Glas­haus auf dem Maria-von-Rud­l­off-Platz im Frei­bur­ger Stadt­teil Rie­sel­feld. Und über das Dach wirft der Mond sein Licht voraus.

Photo of the week: Night walk III

Night walk III

 
Erst spä­ter am Abend spa­zie­ren zu gehen, hat Vor- und Nach­tei­le. Vor­tei­le: Es ist küh­ler, wobei es all­ge­mein abge­kühlt hat und ges­tern auch zum ers­ten Mal seit lan­gem gereg­net hat. Zudem sind die Licht­ver­hält­nis­se zumin­dest am frü­hen Abend schön, Gril­len zir­pen, ein paar Vögel sind auch noch zu hören, die Wege sind recht leer. Nach­teil: Es ist dun­kel, und das kann dann auch schon mal etwas unheim­lich wer­den. Ins­be­son­de­re, wenn dann noch die Signal­lich­ter an Funk­mas­ten, Wind­rä­dern etc. in der Fer­ne dazu­kom­men. Fast schon ein biss­chen gru­se­lig, so im Simon-Stålenhag-Stil.