NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
Der CDU-Landesparteitag zum Auftakt der heißen Phase der baden-württembergischen Landtagswahl verwirrte mich eher,… https://t.co/uIjaBRX7FU
Hätte darauf wetten sollen, das genau das passiert, wenn eine App vorgaukelt, dass öffentliche Talkrunden privat bl… https://t.co/YaSjikXZtb
@JRehborn Zumindest in den öffentlichen Ankündigungen bei uns wurde auf anfänglich kulante Handhabung hingewiesen.
@ChristophKappes Hier ohne Mandeln, dafür mit Äpfeln, Marzipan und Zimt.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: medienwandel kompakt
Kurz: Medienwandel kompakt, zum Dritten
Christoph Kappes, Jan Krone und Leonard Novy haben vor kurzem die dritte Ausgabe ihres Buchs Medienwandel kompakt vorgestellt (näheres zum Buch). Das Konzept dieses Buches sieht vor, dass relevante »Netzveröffentlichungen« zu – so der Untertitel – »Medienökonomie, Medienpolitik und Journalismus« … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben
Verschlagwortet mit christoph kappes, facebook, internet, jan krone, journalismus, leonard novy, medienwandel kompakt, netzpolitik
1 Kommentar
Nachtrag zur fehlenden Diversität in »Medienwandel kompakt«
Gestern hatte ich ja kurz auf Medienwandel kompakt 2011 – 2013 hingewiesen. Ein Punkt, den ich dabei nur in einem Nebensatz angesprochen habe, ist die arge Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Sammelband. Genauer gesagt: sechs Beiträge sind von Autorinnen, 67 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit blog, carta, christoph kappes, diskurs, dominanz, gender, geschlechterverhältnisse, hegemonie, medien, medienwandel kompakt, netz, netzdiskurs, netzpolitik, social media
6 Kommentare
In eigener Sache: Medienwandel kompakt
Print lebt! Diese Woche habe ich mein Belegexemplar von Medienwandel kompakt 2011 – 2013 bekommen, einem von Christoph Kappes, Jan Krone und Leonard Novy herausgegebenen Sammelband, in dem ein paar Dutzend Onlinetexte, vornehmlich Blogtexte, zu Medienpolitik, Journalismus und ähnlichen Themen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Lesenswert, Wissenschaft
Verschlagwortet mit buchbeitrag, carta, in eigener sache, medien, medienwandel kompakt, netz, netzpolitik, soziale medien
3 Kommentare