NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
RT @jalenz: Es gibt 401 Landkreise und kreisfreie Städte in Deutschland. In KEINEM EINZIGEN kommen Frauen auf 50% im Parlament. Und: im Sch…
Egal, ob linear oder exponentiell extrapoliert - der regionale Corona-Trend sieht nicht gut aus.
RT @RegierungBW: Ab Morgen gelten in #BadenWürttemberg neue #Corona-Regeln. Mit dem #Stufenplan setzen wir in Landkreisen mit niedrigem Inf…
RT @RegierungBW: Das Wissenschaftsministerium hat die Corona-Verordnung Studienbetrieb angepasst. Die Corona-Verordnungen Schlachtbetriebe…
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: medienpsychologie
Das Medium vollendeter parasozialer Interaktion
Wenn nun das »Problem« von Twitter und Co. nicht die (zu harten) Leserkommentare wären, sondern die Vortäuschung von Gesellschaft, Nähe …? Julia Seeliger Das passt ganz gut zu dem, was in der Medienpsychologie als parasoziale Interaktion bekannt ist (ich verlinke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit beziehung, facebook, medienpsychologie, parasoziale interaktion, politik2.0, relation, soziale medien, soziale netzwerke, twitter
12 Kommentare