NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
Sonnenuntergang. https://t.co/tVbrPn42kY
RT @rainersigl: Aus Gründen, Ansage an alle #Eltern mit Kindern, die #Videospiele spielen: Wenn ihr für Spiele für eure Kids keinen Cent i…
@MMausch @TillRaether Rosa, Hartmut, ist der große Resonator.
@misscaro @kattascha Das ist gar nicht so einfach. Und es lohnt sich auch, genauer hinzuschauen - wenn beispielswei… https://t.co/uXF2sPeCnV
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: matthias groß
Kann Konsum nachhaltig sein?
Ich war gestern und vorgestern auf einer kleinen, aber feinen Fachtagung in München, organisiert von Claus Tully vom Deutschen Jugendinstitut e.V. und von Matthias Groß als Sprecher der Sektion Umweltsoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. In den Vorträgen ging’s um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit claus tully, deutsches jugendinstitut, dgs, diskurs, ernährung, jens hälterlein, johanna bayer, kai-uwe hellmann, karl-werner brand, konsum, konsumkultur, matthias groß, münchen, nachhaltige entwicklung, nachhaltiger konsum, nachhaltigkeit, praxistheorie, roland bogun, tagung, umweltsoziologie, umweltverbrauch
3 Kommentare
Realexperimente
Werbung in (mehr oder weniger) eigener Sache: in der nächsten Ausgabe der sozialwissenschaftlichen Online-Zeitschrift Forum Qualitative Sozialforschung wird eine Rezension von mir zum Buch Realexperimente von Matthias Groß, Holger Hoffmann-Riem und Wolfgang Krohn erscheinen. Die Autoren entwickeln in diesem Buch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit fqs, holger hoffmann-riem, matthias groß, realexperiment, rezension, soziologie, wolfgang krohn
Schreib einen Kommentar