IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Nicht ablenken: die Klimakrise kann nur politisch gelöst werden (3)
Till Westermayer, Angela Geck, Sven Jeppsson - Warum es sich lohnen könnte, dafür zu kämpfen, Politik an wissenschaftlichen Fakten auszurichten (1)
Homöopathie im A... - Photo of the week: Apple on the tree / Apple cake (1)
Bernhard - Photo of the week: Birthday 05 (2)
Till, Dagmar
- Nicht ablenken: die Klimakrise kann nur politisch gelöst werden (3)
-
GEZWITSCHER
Gestern. https://t.co/nYhdQhqLdg
@connor_larkin Dann stehen wir halt noch ein Jahr auf der Schwelle zum neuen Jahrzehnt rum. Außerdem ist 2020 eine… https://t.co/BFGkTffueP
An der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, oder: so ganz kann ich mich noch nicht damit anfreunden, dass demnächst 202… https://t.co/HIbUMaBOvs
@VQuaschning @12062020olympia Das ist kein Handeln. Das ist nach allem, was ich bisher darüber weiß, eine Simulatio… https://t.co/Vlsm6Ujw1n
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: lhg-novelle
Gebührengespenster in der LHG-Novelle
Eigentlich halte ich mich in diesem Blog ja zurück mit Dingen, für die ich dienstlich – als Parlamentarischer Berater für Wissenschaft und Forschung, Medien und Netzpolitik der Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg – zuständig bin. Jetzt muss ich aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulpolitik, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit 3. hochschulrechtsänderungsgesetz, auswahlverfahren, baden-württemberg, bündnis 90/die grünen, beteiligung, beteiligungsportal, campusgrün, grüne, hochschule, hochschulzulassungsgesetz, ju, landeshochschulgebührengesetz, landeshochschulgesetz, landtag, lhg-novelle, mwk, SPD, studiengebühren, theresia bauer, universität, zugang, zulassung
13 Kommentare