NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@HeptaSean Ah, das komplette Fehlen der TO war es: https://t.co/I59R9a6QO6
@HeptaSean Wahl/Meinungsbild stand vermutlich nicht auf der TO. Mein Tipp.
@blubball @christiansoeder @themroc @antjeschrupp Ganz so klein und homogen sind wir auch nicht. Eher schlanke Stru… https://t.co/lbOZNETqyS
@christiansoeder @themroc @antjeschrupp Klar hat der MP da Gewicht. Trotzdem wurde nach allem, was ich dazu von gan… https://t.co/g4Dgaeaf3g
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: lauren beukes
Was ich so lese, oder: gesellschaftskritische Science Fiction
Eigentlich wollte ich dazu nichts sagen, aber ich muss jetzt doch mal ein paar Worte über den Text »Magische Klassenkämpfer« von Florian Schmidt (am 22.8. im Freitag erschienen) loswerden. Schmidt breitet dort die These aus, dass – platt gesagt – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswert, Politik und Gesellschaft, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit alastair reynolds, brian aldiss, bruce sterling, c.j. cherryh, cat valente, charles stross, china mieville, cyberpunk, dystopie, elizabeth bear, emanzipation, freitag, gender, iain banks, ian mcdonald, j.g. ballard, joanna ross, john shirley, ken macleod, kim stanley robinson, lauren beukes, literatur, marge piercy, maureen f. mchugh, michael swanwick, n.k. jemisin, new wave, octavia butler, paolo bacigalupi, samuel r. delaney, science fiction, sf, tobias s. buckell, ursula k. le guin, utopie, william gibson
8 Kommentare
Hübsch gebündelte Science Fiction – und der deutsche eBook-Markt
Nachdem jetzt auch heise darüber berichtet, und mein Hinweis auf die eBook-Aktion gestern auf Twitter eine lange Debatte ausgelöst hat, vielleicht doch zwei Punkte – zum Humble eBook Bundle mit Science-Fiction- und Fantasy-Bücher, bezahlbar nach Selbsteinschätzung, und darüber hinaus zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswert, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit buch, buchpreisbindung, cory doctorow, ebook, enno lenze, humble bundle, john scalzi, kelly link, kindle, lauren beukes, neil gaiman, netzpolitik, paolo bacigalupi, science fiction, urheberrecht
1 Kommentar