NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
RT @_tillwe_: Der CDU-Landesparteitag zum Auftakt der heißen Phase der baden-württembergischen Landtagswahl verwirrte mich eher, stelle ich…
Der CDU-Landesparteitag zum Auftakt der heißen Phase der baden-württembergischen Landtagswahl verwirrte mich eher,… https://t.co/uIjaBRX7FU
Hätte darauf wetten sollen, das genau das passiert, wenn eine App vorgaukelt, dass öffentliche Talkrunden privat bl… https://t.co/YaSjikXZtb
@JRehborn Zumindest in den öffentlichen Ankündigungen bei uns wurde auf anfänglich kulante Handhabung hingewiesen.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: kochen
Kurz: Der neue Herd
Meine Eltern haben mir zum Geburtstag einen neuen Herd geschenkt. Der ist jetzt da, und glänzt, und dass er da ist, ist auch deswegen eine tolle Sache, weil beim alten nur noch zwei Platten richtig benutzbar waren. Aber: Ich fremdle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Analoges Leben, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit artefakt, erwartungen, explizites wissen, handlungsvollzug, herd, implizites wissen, kochen, praxistheorie, technik
Schreib einen Kommentar