NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@mwehner62 @GrueneBW @BertholdFrie Würde mich wundern - aber wenn klingt es nach einer seltsamen Kreisverbandsaktion.
@cv_wissel Och, ich kenne da einen Ministerpräsidenten, der genau diesen Zusammenhang bei jeder Gelegenheit, auch öffentlich, darstellt.
@JuliaGruen Akte X als Skandinavien-Krimi ;) Hatte Sonntagnachmittag früh genug begonnen, um dann gleich alle sech… https://t.co/oUFsbhHeq3
@MittelbachTom Als Elternteil mit etwas sportlicheren Kindern und Schulen, die daraus eher einen Bewegungsspiel-Tag machten: schon besser.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: knol
Google regulieren statt Wikipedia schlagen (Update 3: Knol)
Hermann Maurer ist ein distinguierter Professor für Informatik an der TU Graz. Stefan Weber hat sich dem Kampf gegen die »Copy-and-Paste-Kultur« verschrieben. Beide zusammen haben mit weiteren MitarbeiterInnen jetzt einen »Forschungsreport« verfasst, der darlegen soll, dass erstens Google eine Gefahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit copy & paste, forschung, google, hermann maurer, internet, knol, plagiat, stefan weber, web2.0, wikipedia, Wissenschaft
3 Kommentare