NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
Ich sehe einen starken Mismatch zwischen den Forderungen der Wirtschaft und der allgemeinen Stimmung laut Meinungsu… https://t.co/FOECyrjeya
@JW_Fr Digitalisieren und nur das Digitalisat aufbewahren?
RT @SWRAktuellBW: Der Drogeriemarkt #dm will noch in diesem Monat in Zusammenarbeit mit dem Land vor 250 Märkten in #BadenWuerttemberg kost…
@annalist Innerpolitische Sicht: großer Öffnungsdruck, va starke Lobbys von Gastronomie bis Einzelhandel hauen auf… https://t.co/EVL80rdTBf
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: kmu
Digitalisierung als Baustein einer grünen Innovationspolitik
»Unterm Strich würde ich gerne in dem Baden-Württemberg leben, das Kretschmann da grade entwirft.«, schrieb ich bei Twitter als Fazit zur »Heimat, Hightech, Highspeed«-Regierungserklärung, und das ist vielleicht erklärungsbedürftig. Um ganz vorne anzufangen: eine Regierungserklärung im baden-württembergischen Landtag funktioniert so, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft, So grün, so grün, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit arbeit, ökologische modernisierung, baden-württemberg, bündnis 90/die grünen, breitband, CDU, digitalisierung, effizienzstrategie, fdp, grüne, guido wolf, heimat, highspeed, hightech, industrie 4.0, informatik, informatikunterricht, innovation, jaron lanier, kmu, landtag, ldk14, medienbildung, mfw, mwk, netzpolitik, technologiepolitik, wachstumskritik, winfried kretschmann, wirtschaftspolitik
1 Kommentar