NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
Könnte morgen schon Kuchen sein. https://t.co/wWcE3WpUeA
Interessantes Wetter. https://t.co/cAg3mna4Wy
Knoblauch entpuppte sich nach dem Auspacken als Bonuspaket "Gartenfreude" - mal sehen, ob das was wird. https://t.co/k11wgF7rUd
"„Wir“ meint jetzt die Gesamtgesellschaft." https://t.co/SeyBBWgeBY
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: klimapolitik
Parteitag im Konjunktiv
Irgendwann fiel mir dann auf, wie oft in den Reden von »hätten«, »würde« und »wäre« die Rede war. Klar, nicht ganz verwunderlich – schließlich war der eigentliche Anlass des Parteitags kurz vor Mitternacht am vorherigen Sonntag spontan verschwunden. Und selbstverständlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit #btw17, angela merkel, bündnis 90/die grünen, bdk, cem özdemir, grüne, große koalition, hans joachim schellnhuber, katrin göring-eckardt, klimapolitik, minderheitsregierung, neuwahlen, parteitag, postfossile moderne, sondierung, zukunft
2 Kommentare
Kurz: Klimaschutzkoalition
Ironie der Geschichte: parallel zu den Jamaika-Koalitionsverhandlungen, äh, Sondierungen findet in Bonn der Klimagipfel statt und macht drei Dinge überdeutlich: 1. Das Zeitfenster, politisch zu handeln und noch etwas dagegen zu unternehmen, dass der Klimawandel katastrophale Folgen zeitigt, ist jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit #btw17, angela merkel, bündnis 90/die grünen, CDU, cop, fdp, grüne, jamaika, klimapolitik, klimaschutz, sigmar gabriel
Schreib einen Kommentar
Kurz: AfD, Klimawandel und der »Hexenhammer«
Es liegt mir fern, die AfD zu verteidigen. Aber manche unterstellen ihr die falsche Sorte von Dummheit. Dazu gehört die journalistische Berichterstattung zu dem kleinen Eklat, den es gestern um eine Rede des AfD-Abgeordneten Podeswa gab. Die AfD ist ja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit afd, dpa, hexenhammer, klimaforschung, klimapolitik, klimawandelleugner, landtag von baden-württemberg, ltbw, medien, rainer podeswa, wissenschaftspolitik, wissenssoziologie
Schreib einen Kommentar