NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@mathiasrichel @Die_Gruenen Wenn das so wäre, wäre es allerdings auch fast schon wieder lustig, wenn selbst der Ter… https://t.co/Era2uvLT7i
Optimismus aus dem Briefkasten gefischt. https://t.co/d4Ol8UEu49
RT @JRehborn: Databreach bei dieBasis (wir erinnern uns: Eine der beiden Querdenkerparteien). Alle Mitgliederdatensätze sind geleaked. Ups.
@Evo2Me Das ist ein Gerücht, mehr nicht.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: kindle
Kurz: Sound ist so langsam
Gestern habe ich – mehr aus Neugierde – mal die Verknüpfung zwischen den beiden Amazon-Produkten Kindle und Audible ausprobiert und zu dem Buch, das ich gerade lese (Max Gladstones Empress of forever) auch das Audiobook gekauft. Zwischen den beiden Darbietungsformen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben
Verschlagwortet mit audible, audio, ebook, informationskanal, kindle, medien, podcast, sound
Schreib einen Kommentar
Leseprotokoll April 2017
Ich habe ja angefangen, regelmäßig aufzuschreiben, was ich so gelesen habe. Das hat auch was mit dem Kindle zu tun, den es seit ein paar Monaten in meinem Leben gibt – und der den Stapel der gelesenen Bücher unsichtbar gemacht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswert
Verschlagwortet mit fantasy, john scalzi, kim stanley robinson, kindle, leseprotokoll, malka older, marie brennan, science fiction, sf, sylvain neuvel
1 Kommentar
e-Books, n-Books, p-Books
Jetzt habe ich dieses Androidtablett, das ziemlich genau die Maße eines Buchs hat. Die Kindle-App läuft, und zur Not gäbe es auch einen PDF-Reader (und Google Books …). Ich besitze (oder lease?) inzwischen einige Digitalausgaben. Trotzdem stelle ich fest, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Analoges Leben, Digitales Leben, Distinktion & Ästhetik
Verschlagwortet mit buch, e-book, kindle, lesen, nexus 7, papier
6 Kommentare
Hübsch gebündelte Science Fiction – und der deutsche eBook-Markt
Nachdem jetzt auch heise darüber berichtet, und mein Hinweis auf die eBook-Aktion gestern auf Twitter eine lange Debatte ausgelöst hat, vielleicht doch zwei Punkte – zum Humble eBook Bundle mit Science-Fiction- und Fantasy-Bücher, bezahlbar nach Selbsteinschätzung, und darüber hinaus zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswert, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit buch, buchpreisbindung, cory doctorow, ebook, enno lenze, humble bundle, john scalzi, kelly link, kindle, lauren beukes, neil gaiman, netzpolitik, paolo bacigalupi, science fiction, urheberrecht
1 Kommentar