NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@sven_kindler @UlrichSchulte Einerseits ja, andererseits trotzdem schwierig.
RT @GrueneBW: „Es zeichnet sich das Bild einer Koalition der Nachhaltigkeit und Modernisierung ab - das Bild einer Koalition, die sich aufm…
RT @Linuzifer: "Die neue Check-in-Funktion macht die Corona-Warn-App zur besseren #LucaApp. Jetzt müssen das nur die Länder verstehen – und…
RT @SaraNanni: Männer wie Lafontaine stehen übrigens bei jedem Wahlkampf mind. einmal vor jedem Stand der GRÜNEN & beschimpfen Junggrüne, d…
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: kai gehring
Zwanzig Jahre Campusgrün: ein Blick auf den Anfang
Allerorten finden derzeit grüne Jubiläumsveranstaltungen statt. Im September wurde die Landespartei vierzig, im März wird die Landtagsfraktion feiern, und auch die Bundespartei hat nächstes Jahr ihren vierzigsten Gründungstag. Halb so alt – und Zwanzig ist auch ein Grund für Feiern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulpolitik, So grün, so grün
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, bündnis grün-alternativer hochschulgruppen, bildungsfinanzierung, campusgrün, edelgard bulmahn, fzs, grüne, jubiläum, kai gehring, matthias berninger, micha kellner, sabine kiel, tagebuch
Schreib einen Kommentar
Freiheit, grün gedeutet
Eine Folge der grünen Neuaufstellung nach der Bundestagswahl ist die intensivierte Suche nach den Wurzeln der zweiten Säule, nach dem emanzipatorischen Freiheitsbegriff. Dieses Suchvorhaben führte jetzt zu einem autorenpapierernen Aufschlag; unter dem Titel »Die Farbe der Freiheit ist Grün« deuten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulpolitik, Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit bag wht, bündnis 90/die grünen, fdp, forschungsfreiheit, freiheit, grüne, grüne freiheit, grundwerte, kai gehring, liberalismus, piraten, robert zion
Schreib einen Kommentar
Wie war’s bei Bologna 2.0?
Am Montag nahm ich an einer Veranstaltung mit dem schönen Titel »Bologna 2.0″ teil. In den bis auf den letzten Platz besetzten Räumlichkeiten der Jüdischen Gemeinde Mannheim sollte darüber diskutiert werden, wo Deutschland bei der Verwirklichung des Europäischen Hochschulraums steht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulpolitik
Verschlagwortet mit bachelor, bündnis 90/die grünen, bologna, christian füller, europa, franziska brantner, grüne, helga trüpel, Hochschulpolitik, hrk, kai gehring, master, theresia bauer
6 Kommentare
Kurz: Koalitionskrach zu Studiengebührenstudie (Update 3: HIS-Studie liegt vor)
Laut Medienberichten hat das HIS – ein renommiertes Hochschulforschungsinstitut – für das Bundesministerium für Bildung und Forschung empirisch untersucht, ob Studiengebühren eine abschreckende Wirkung haben. Nach den Gerüchten über die bisher nicht vorliegende Studie scheint diese Abschreckungswirkung bestätigt worden zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulpolitik
Verschlagwortet mit annette schavan, bmbf, grüne, his, Hochschulpolitik, kai gehring, SPD, studiengebühren
2 Kommentare
Spin am Beispiel Studienanfängerzahlen
Zum Thema Studienanfängerzahlen liegen heute zwei Pressemitteilungen in meiner Mailbox. Die erste kommt von der grünen Bundestagsfraktion: Erneut haben mehr junge Menschen auf ein Studium verzichtet. Laut Statistischem Bundesamt sanken die Zahl der Studienanfängerinnen und -anfänger um fünf Prozent. Dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulpolitik, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit annette schavan, bmbf, grüne, Hochschulpolitik, kai gehring, studierende
5 Kommentare