NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
Meine Assoziation: https://t.co/kdVMm8goV8
"Clubhouse" klingt a. konzeptionell exkludierend (vgl. "Club", insb. UK-Style), scheint es b. nur für iPhone zu geb… https://t.co/N9iVklhms3
Beim Renovieren: 1970er meets 1980er. https://t.co/uikBbkdXGc
@reg_nerd Ist die Briefwahl nicht schlicht Laschet ja/nein?
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: ifg
Wählt Bafög für netzneutrale Laubfrösche!
Über den Ablauf des grünen Mitgliederentscheids hatte ich bereits vor einigen Tagen etwas geschrieben. Die taz macht sich jetzt Sorgen darum, ob wir zuwenig oder zuviel Laubfrosch-Schutz im Programm haben werden, ob die grüne Basis möglicherweise ob niedlicher Tierchen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Hochschulpolitik, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bafög, bündnis 90/die grünen, breitband, btw13, grüne, grundfinanzierung, Hochschulpolitik, ifg, informationsfreiheit, innerparteiliche meinungsbildung, netzpolitik, teilhabe, wahlprogramm, Wissenschaft, zugang
4 Kommentare
»Ihr Antrag ist zulässig, aber unbegründet«
Im Jahr 2010 wurde heftig darüber gestritten, ob und wenn ja um welche Höhe die Hartz-IV-Regelsätze nach dem damaligen Urteil des Bundesverfassungsgerichts erhöht werden soll. Das BVerfG hatte eine nachvollziehbare Neuberechnung angemahnt, die dann erstaunlicherweise zu einem fast identischen Ergebnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bundesverfassungsgericht, fragdenstaat, hartz iv, ifg, informationsfreiheitsgesetz, neuberechung, regelsatz, sozialministerium
2 Kommentare