NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
RT @salomon_alex: Die Spitzenkandidatin hat keine Ahnung von Hochschulen, ihrer Finanzierung oder sonst etwas mit Forschung. Erzählt groben…
Vielleicht ist der Tag des CDU-Parteitags der richtige Tag, um auf 320 Seiten Verlässlichkeit und Zukunftsmut hinzu… https://t.co/CgKeCP13TJ
No jokes with names, aber "EISENMANNSCHAFT" für das Supportteam klingt nach harten Bandagen. #LPTCDUBW
"Ich rate mal dazu, eine gewisse Gelassenheit auszustrahlen ..." - Schlussappell der Kultusministerin auf dem #LPTCDUBW
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: hintergrund
Hinweis: Windup Girl und Peak oil, oder: Nach der Globalisierung
Ein interessanter Aspekt von Paolo Bacigalupis neuem Science-Fiction-Werk »The Windup Girl« – übrigens zurecht als zeitgenössisches Gegenstück zu William Gibsons Neuromancer-Trilogie gehandelt und in einem Atemzug mit Ian McDonald genannt – ist die Tatsache, dass Bacigalupi seine Erzählung in einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter sf|lib
Verschlagwortet mit besprechung, globalisierung, hintergrund, paolo bacigalupi
Schreib einen Kommentar
Hintergründe: A Few Notes on the Culture
One of the few rules the Culture adheres to with any exactitude at all is that a person’s access to power should be in inverse proportion to their desire for it. »A Few Notes on the Culture«, von Iain M. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter sf|lib
Verschlagwortet mit culture, hintergrund, iain m. banks, utopie
Schreib einen Kommentar