NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@phsteffen Das ist dem MP sehr bewusst, und er ist auf diese Punkte in seiner Rede eingegangen - Anfahrten bei Grun… https://t.co/a49ffoIevy
@phsteffen Die Entscheidung, bei weiter zurückgehender Inzidenz ab Anfang Februar Grundschulen in den Wechselunterr… https://t.co/RYsOHux3rM
@christiansoeder Sagen wir schon lange.
Unpopular opinion: Pizza mit Ananas (ohne Schinken) kann ganz lecker sein.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: hamburg
Kurz: Hamburg hat gewählt
Nachdem ich schon 2008 und 2011 etwas zu den Hamburger Wahlergebnissen geschrieben habe, muss ich das dieses Jahr ja eigentlich auch machen. Wobei – so viel gibt’s da nicht zu sagen. Die wahlrechtsbedingte Pause zwischen vorläufiger Auszählung am Wahlabend und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit 2015, afd, bündnis 90/die grünen, bürgerschaftswahl, CDU, fdp, grüne, hamburg, landtagswahl, Linkspartei, neue liberale, olaf scholz, piraten, SPD, wahlergebnis, wahlrecht
Schreib einen Kommentar
Kurz: Wer wärmt das grüne Herz?
In vier Wochen ist grüner Bundesparteitag in Hamburg. Ich bin zwar Ersatzdelegierter meines Kreisverbandes und als BAG-Sprecher könnte ich auch einfach so hinfahren, werde es aber (mangels freier Novemberwochenenden) höchstwahrscheinlich nicht tun. Und bin gar nicht so traurig darüber. Einerseits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit #bdk14, bündnis 90/die grünen, bundesdelegiertenkonferenz, freiheitsbegriff, grüne, hamburg, parteitag
2 Kommentare
Hamburger Wahlrecht
Spannend an der Wahl in Hamburg finde ich ja das Wahlrecht. Das ist ziemlich demokratisch (insofern darunter verstanden wird, dass der Einfluss der WählerInnen auf die parteiliche wie persönliche Zusammenstellung des Parlaments sehr groß ist), aber auch ein bisschen unübersichtlich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, beteiligung, CDU, direkte demokratie, gal, grüne, hamburg, landtagswahl, Linkspartei, ltw11, ltw2011, partizipation, SPD, wahlrecht
4 Kommentare
Zehn Sätze zum Hamburger Volksentscheid über die Schulreform
Hamburg hat gewählt, und sich in allen Bezirken (pdf) gegen die Schulreform ausgesprochen; insgesamt mit 58% »JA« für den Volksentscheid. Wobei: dass der Volksentscheid die Schulreform komplett gekippt hat, ist natürlich falsch – wie bei SpOn festgestellt wird, ging es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bildungspolitik, demokratietheorie, fragmentierung, hamburg, mehr demokratie, mehrheitsprinzip, soziale ungleichheit, volksentscheid
7 Kommentare