NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
Mein Eindruck: die eigentliche Spitzenkandidatenrede kam von FV Prof. Dr. Wolfgang Reinhart MdL. #LPTCDUBW
@Michael_Jahn_GB Rede, nicht Regel. Trotz Gouvernantenstaat.
@Michael_Jahn_GB Aber die deutlich bessere Regel als die der Spitzenkandidatin.
FV Prof. Reinhart MdL (CDU) holt jetzt die Angriffe auf uns als Koalitionspartner nach, die die Spitzenkandidatin sich verkniffen hat, oder?
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: gute arbeit
Der Fortschritt der SPD. Eine Exegese
Ich gebe zu: einen Moment lang war ich ziemlich erschrocken, als ich gelesen habe, dass die SPD jetzt auch in Fortschritt machen will. Erschrocken vor allem deswegen, weil ich mir seit geraumer Zeit Gedanken darüber mache, dass es doch eigentlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, deutschland, fordismus, fortschritt, gesellschaft, grüne, gute arbeit, industriepolitik, politik, programmdebatte, SPD, zukunft
15 Kommentare
Kontrollverlust paradox
Heute morgen oder so habe ich mich noch darüber gewundert, warum Michael Seemann aka mspro in seinem FAZ-Blog »Ctrl-Verlust« jetzt anfängt, gegen all seinen Prinzipien Fanboyhype um die neuste Version des Mobiltelefons der Fa. Apple zu machen. Jetzt ist der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit blog, ctrl-verlust, digitale revolution, faz, flexibilisierung, flexible arbeit, gute arbeit, kontrollverlust, michael seemann, mspro, neoliberalismus, web2.0
15 Kommentare