NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
Ich spiel ja lieber Wordfeud statt Candycrush.
Stimme dem inzwischen zu. Und hinter dem Klamauk sogar recht intelligent. https://t.co/RvihdLXfAR
@ChrisStoecker Genau so geht's mir auch.
Foto der Woche mit dem Glitzern des längst wieder verschwundenen Schnees https://t.co/0xdb2oDRnr
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: graph
Wie der Wahl-O-Mat das Parteienspektrum abbildet
Die Bundeszentrale für politische Bildung hat auch dieses Jahr wieder einen Wahl-O-Maten am Start. Daneben gibt es eine Reihe weiterer Angebote, die alle gemeinsam haben, dass sie versuchen, über Fragen und ein Matching mit den Antworten von Parteien und/oder KandidatInnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit afd, bündnis 90/die grünen, btw13, bundestagswahl, bundeszentrale für politische bildung, CDU, csu, distanz, graph, grüne, Linkspartei, parteien, parteienspektrum, piraten, SPD, wahl-o-mat, wahlomat
8 Kommentare