NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
Noch ein letztes Wort zum #lptcdubw: CDU-Strategie scheint mir "mehr vom Gleichen, etwas härter, mit weniger Rücksi… https://t.co/WreEtgePPl
Ich spiel ja lieber Wordfeud statt Candycrush.
Stimme dem inzwischen zu. Und hinter dem Klamauk sogar recht intelligent. https://t.co/RvihdLXfAR
@ChrisStoecker Genau so geht's mir auch.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: gold
Kurz: Gehirnprogrammierung
xkcd versucht sich an einer Erläuterung des Phänomens, CC-BY-NC 2.5. Randall Munroe Das Netz diskutiert, ob dieses Foto ein weiß-goldenes oder ein blau-schwarzes Kleid zeigt. Ist eigentlich eine ziemlich seltsame Frage. Was bei mir grade dazu führte, dass ich es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Distinktion & Ästhetik
Verschlagwortet mit #thedress, blau, gehirn, gold, kleid, konstruktivismus, netzphänomen, schwarz, wahrnehmungspsychologie, weiss, wirklichkeit
Schreib einen Kommentar