NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Kurz: Brot für Faule (1)
Brotbacken 2: Bag... - Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet...
- Kurz: Brot für Faule (1)
-
GEZWITSCHER
RT @ClaudiaZettel: Twitter wusste von der Pandemie, bevor wir von der Pandemie wussten: spannende Analyse von Tweets, die die Krankheit ver…
@yetzt @plomlompom Hihi, wollte ich auch antworten. Bis mir einfiel, dass das kein Ländername ist.
Pandemisches Brotbacken II: Das Baguette https://t.co/EJcatjKo9t
Irgendwelche komischen Geräusche im Rieselfeld, dachte erst: hä, Sirenenwarnung? Autodiebstahlsicherung? Ist aber v… https://t.co/8rdvK3cgl4
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: geschlecht
Wer kandidiert 2014 in Freiburg? (Teil I)
Am 25. Mai ist ja Kommunalwahl. Im Freiburger Amtsblatt und auch – relativ einfach in ein weiterverarbeitbares Format konvertierbar – auf freiburg.de sind die 591 Kandidatinnen und Kandidaten für die 48 Plätze im Gemeinderat aufgeführt. Insgesamt treten dieses Jahr 13 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit alter, gender, geschlecht, kommunalwahl 2014, kommunalwahllisten, stadt freiburg, statistik
13 Kommentare
Kurz: M, F, X – Geschlechterscrabble
Vor ein paar Tagen schrieb Heribert Prantl in der Süddeutschen über ein Gesetz aus dem Mai 2013, das es bei intersexuell geborenen Kindern erlaubt, auf eine Geschlechtszuweisung im Personalausweis etc. zu verzichten. Mit Verweis auf die Zeitschrift für das gesamte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit drittes geschlecht, gender, geschlecht, geschlechterrollen, geschlechtsidentität, greg egan, heribert prantl, intersexualität, männlichkeit, personenstand, weiblichkeit
Schreib einen Kommentar
Kurz: Carta, mal durchgezählt (mit langen Updates)
Ich schätze Carta sehr. Laut Selbstbeschreibung ist Carta ein »Autorenblog für digitale Öffentlichkeit, Politik und Ökonomie«. Ich nehme es eher als kuratierte, neue Form digitaler Öffentlichkeit wahr denn als Blog, fast schon mehr ein Magazin neuen Typs. Umso mehr freut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit blog, carta, gender, geschlecht, medien, netz, netzfeminismus, netzpolitik
68 Kommentare
Kompetenz und Quote: Grellorange hüpft nicht besser
Anlässlich des Equal Pay Day und der damit logischerweise verbundenen Forderung nach einer Quote auch in der Wirtschaft (und der Politik natürlich erst recht) taucht vermehrt das Quote?-Aber-die-Kompetenz!-Argument auf. Wer dieses Argument verwendet, geht davon aus, dass Frauen minderbemittelt sind, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit flummibälle, frauen, gender, geschlecht, männer, quote
18 Kommentare
Kurz: Keine Blumen zum Frauentag
Heute ist der 101. Internationale Frauentag. Als symbolischer Anlass dafür, auf die weiterhin fehlende Gleichstellung von Frauen und Männern hinzuweisen, ist das ein wichtiges politisches Datum. An dem dann alle politischen Seiten für Gleichstellung sind, authentisch aber nur die in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit familienarbeit, feminismus, frauentag, gender, geschlecht, hausarbeit
2 Kommentare