NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
Der CDU-Landesparteitag zum Auftakt der heißen Phase der baden-württembergischen Landtagswahl verwirrte mich eher,… https://t.co/uIjaBRX7FU
Hätte darauf wetten sollen, das genau das passiert, wenn eine App vorgaukelt, dass öffentliche Talkrunden privat bl… https://t.co/YaSjikXZtb
@JRehborn Zumindest in den öffentlichen Ankündigungen bei uns wurde auf anfänglich kulante Handhabung hingewiesen.
@ChristophKappes Hier ohne Mandeln, dafür mit Äpfeln, Marzipan und Zimt.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: gegenkultur
Lesezeichen
Mal sehen, was ich in den letzten Tagen so gelesen habe – wenn ich’s richtig sehe, fast nur post-apokalyptische Science Fiction. Ich fange mal mit den Klassikern an. Kurt Vonneguts The Sirens of Titan (1959) hat, oberflächlich betrachtet, einiges mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswert, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit alastair reynolds, apokalypse, blue remembered earth, dhalgren, gegenkultur, globalisierung, klimawandel, kurt vonnegut, on a steel breeze, paolo bacigalupi, raumfahrt, samuel r. delany, science fiction, sf, shipbreaker, sinn des lebens, the drowned cities, the sirens of titan
Schreib einen Kommentar