NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
Beim Renovieren: 1970er meets 1980er. https://t.co/uikBbkdXGc
@reg_nerd Ist die Briefwahl nicht schlicht Laschet ja/nein?
RT @merrittk: Hey what the fuck https://t.co/bzCh7uQRIg
RT @presroi: Und dies, liebe Kinder, ist der Grund, warum wir kein first past the post-Wahlsystem haben sollten. #cdupt21
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: g8
Kurz: G8-Protest weiterhin kein Terror
Anlässlich des G8-Gipfels in Tokio hat sich die tagesschau nochmal angeschaut, was aus den Vorwürfen »Bildung einer terroristischen Vereinigung« bezüglich der Proteste zum G8-Treffen in Heiligendamm geworden ist – und stellt (hier zu einigen Brandstiftungsvorwürfen) fest: Der Beschluss des Landgerichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit g8, linksalternativ, präventivstaat, protest
Schreib einen Kommentar
Kurzeintrag: G8-Razzien rechtswidrig (Update 2)
Wie die Tagesschau berichtet, waren die Razzien gegen Gegner des G8-Gipfels (bzw. gegen alternative Leute und linke Infrastruktur) (bzw. genauer gesagt: bereits die Ermittlungen der Bundesanwaltschaft wg. Bildung einer terroristischen Vereinigung) im Vorfeld des G8-Gipfels rechtswidrig – hat der Bundesgerichtshof … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit g8, linksalternativ, politik, präventivstaat
1 Kommentar
G8-Polizeitaktik: Panne oder üble Absicht? (Update 6)
Im Vorfeld und während der G8-Gipfels war ja – wie auch hier, da und dort bereits im Blog zu lesen – das Vorgehen der Polizei ein durchaus berichtenswertes Thema. Von der einstmals angekündigten Deeskalationsstrategie ließ sich da nicht mehr viel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit Freiburg, g8, grüne, linke, politik, polizei
Schreib einen Kommentar
G8-Gipfel: langweilige und spannende Aktionen
Wirklich klasse fand ich heute die Nachrichten (Indymedia, Spiegel online, NDR) darüber, dass es den DemonstrantInnen in Heiligendamm gelungen ist, mit Hilfe einer bei den Castor-Transporten (X1000-mal-quer) schon mehrfach angewandten Strategie organisierter Desorganisation – daran erinnerten mich jedenfalls die Berichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit Freiburg, g8, grüne, linke, politik, polizei
Schreib einen Kommentar
Deeskalation nicht verstanden
Da hat jemand nicht ganz verstanden, wie Deeskalation funktioniert – oder will es allen recht machen: Abramowski wies Kritik des GdP-Vorsitzenden Konrad Freiberg an der Einsatzführung vom Samstag zurück. Auch wenn es eine hohe Anzahl an verletzten Polizeibeamten gegeben habe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit deeskalation, g8, polizei, rostock
2 Kommentare