NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@Nordhessische Ich hab's etwas zugespitzt, aber sinngemäß: ja.
@drkjacobi Klar, das hat Kretschmann auch gesagt. Eisenmann hat es auch gesagt, damit aber gemeint: Grüne wollen irgendwas verbieten, buh!
Spannend wurde das StZ-StN-Duell da, wo es um die großen Politikfelder jenseits der Krise ging. Kretschmann mit kla… https://t.co/NgPvYT1qMo
Kretschmann macht klar: MP ist für Richtlinien, für das Ganze zuständig, nicht für Detailumsetzung - Spielraum für… https://t.co/hq7Bv5fp83
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: evaluierung
Wissenschaftsorganisationen: Ausstieg aus dem CHE-Ranking
Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) hat im Juni allen soziologischen Instituten und Fakultäten empfohlen, nicht länger am CHE-Ranking teilzunehmen. Das CHE-Ranking wird seit 1998 durchgeführt und seit einigen Jahren in der ZEIT veröffentlicht, hat also eine hohe Sichtbarkeit. Die … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Hochschulpolitik, Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
|
Verschlagwortet mit bewertung, centrum für hochschulentwicklung, che, deutsche gesellschaft für soziologie, dgs, evaluierung, gdch, gesellschaft deutscher chemiker, kennzahlen, neue steuerungsinstrumente, nsi, ranking, rating, vdh, verband der historiker und historikerinnen deutschlands, wissenschaftsrat
|
Schreib einen Kommentar