NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
RT @SaraNanni: Männer wie Lafontaine stehen übrigens bei jedem Wahlkampf mind. einmal vor jedem Stand der GRÜNEN & beschimpfen Junggrüne, d…
Photosynthese in Aktion. https://t.co/7bvFRjpJc0
RT @UmweltHessen: Ihr wollt etwas verändern und konkrete Politik für #Hessen mitgestalten? Dann könnte Euch diese Stelle interessieren: Wir…
RT @janoschdahmen: Was lange währt, ist mit Blick auf das #Infektionsschutzgesetz nicht gut genug geworden. Die Vorschläge der Bundesregier…
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: effizienz
Heute schon eine Effizienzreserve gehoben?
Die Arbeit in der Politik bringt ihre eigenen Betriebsblindheiten mit sich. Manche davon verstecken sich hinter technokratisch anmutenden Phrasen. Das »Heben von Effizienzreserven« ist ein solches Sprachbild. Es steht in einem engen Zusammenhang mit der »Schuldenbremse« und den von den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit arbeit, arbeitswissenschaft, e-mail, effizienz, entgrenzung, finanzpolitik, haushalt, humanisierung der arbeitswelt, informationstechnik, mobiltelefon, mto, optimierung, rationalisierung, soziabilität, spielraum, techniksoziologie
2 Kommentare
Homöopathie und die Deutsche Bahn im Sommerloch
Vorneweg: Diese Woche gibt es ungefähr drei Dinge, die eine Deadline haben; deswegen kann ich das folgende Argument nicht wirklich ausführlich darlegen. Trotzdem kann ich sowohl das Problem der Bahn mit ihren ICEs als auch die anschwellende Homöopathiedebatte nicht ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit aufklärung, bahn, bündnis 90/die grünen, effizienz, grüne, großtechnisches system, homöopathie, infrastruktur, klima, klimaschutz, rationalität, soziologisches wissen, technik, techniksoziologie, wissen, Wissenschaft, wissenschaftliches wissen, wissenssoziologie
23 Kommentare