NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
RT @StZ_NEWS: Ab 19 Uhr heute LIVE aus der Liederhalle in #Stuttgart: #Landtagswahl 2021 Baden-Württemberg - Eisenmann vs. Kretschmann. Zum…
RT @SudbadenVcd: Kleine Umfrage an unsere Follower:innen aus #Freiburg Wie sieht es bei euch aus? Hat euer Haushalt: A) einen privaten Ste…
@drbieber @Bitkom @eco_de Eher keine (CCC und bitsundbäume mal abgesehen), was die inverse politische Lobbyarbeit -… https://t.co/LAfLjd928S
@berndulrich @Die_Gruenen Wie so oft: ich glaube, die Leute, die das behaupten, projizieren gerne ihre eigenen Haltungen auf andere.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: edda
Leseprotokoll Februar
Immer diese Vorsätze. Mal sehen, ob ich es durchhalte, jeden Monat Buch zu führen über die gelesenen Bücher, und davon dann auch noch im Blog zu berichten. Hier jedenfalls mein Leseprotokoll für Februar. Diesmal mit Mythologie, Science Fiction und schwäbischer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswert
Verschlagwortet mit antike, becky chambers, edda, griechenland, heimat, hermann bausinger, leseprotokoll, markus orths, mythologie, neil gaiman, nnedi okorafor, robin lane fox, sachbuch, schwaben, science fiction, sf, skandinavien, space opera
Schreib einen Kommentar