NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@antjeschrupp @phsteffen Ich finde es nur reichlich amüsant, dass Kretschmann massiv dafür angefeindet wird, über e… https://t.co/LNIR8nRdMu
@antjeschrupp @phsteffen Deswegen finde ich das nachvollziehbar. Ich sehe aber auch - va mit Blick auf B117 - Argum… https://t.co/eLRiT37leN
@antjeschrupp @phsteffen Gleichzeitig ist das, was in BW als Öffnung läuft, nach meinem Wissen ua in Hessen längst… https://t.co/Il6F4VmkvE
@antjeschrupp @phsteffen Nochmal: es geht darum, alle Maßnahmen (inkl. BW-Ausgangssperre, Masken und Ansage, ins Ho… https://t.co/z8kOErqSfj
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: donald trump
2020/2021 – ein Fragment
Düsterer, leicht lila gefärbter Himmel. Die Wolken bewegen sich im Zeitraffer. Ein Mann holt einen Brief aus seinem Briefkasten. Es ist das erwartete Schreiben einer luxemburgischen Immobilienholding, die den beschaulichen Wohnblock von dem deutschen Großkonzern übernommen hat, der vor einigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Fiktional, Politik und Gesellschaft, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit angela merkel, corona-krise, cyberpunk, donald trump, gegenwart, pandemie, zukunft
Schreib einen Kommentar
Die Welt im Jahr 2020
Die Zukunft vorherzusagen, ist bekanntermaßen schwierig. Das gilt umso mehr, wenn es um die ferne Zukunft geht. Dagegen lassen sich über die nahe Zukunft – also zum Beispiel das Jahr 2020 – recht zuverlässige Aussagen treffen. Mal abgesehen von dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit 2020, angela merkel, beschleunigung, donald trump, geopolitik, gesellschaftlicher wandel, grundsatzprogramm, innovation, mobiltelefon, prognose, trägheit, veränderung, zeit, zukunft
Schreib einen Kommentar
Kurz: Jetzt erst recht – Klimaschutzpartei in die Regierung
Es gibt Momente, die sich tatsächlich global anfühlen. Gestern Abend, als Donald Trump seinen Willen verkündete, die USA (in den nächsten Jahren) aus dem Pariser Klimaschutzabkommen herauszureißen, das war so ein Moment der kollektiven globalen Enttäuschung und Wut. Zu diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit #btw17, bündnis 90/die grünen, bundestagswahl, deutschland, donald trump, frankreich, globalisierung, grüne, italien, klimaschutz, pariser abkommen, usa, weltpolitik
Schreib einen Kommentar
Kurz: Am Samstag für die Wissenschaft auf die Straße gehen
Nach dem Vorbild des überaus rege nachgefragten »Women’s March« folgt am Samstag der March for Science. Wissenschaftler*innen gehen in Washington D.C. auf die Straße – am Tag der Erde. Ich finde das richtig, denn auch wenn Wissenschaft nicht per se … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulpolitik
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, donald trump, grüne, march for science, usa, wissenschaftsfreiheit
Schreib einen Kommentar
Temporäre Freiräume
Die letzten zwei Tage habe ich vor allem damit zugebracht, mich auszukurieren – Ende Januar, fiese Erkältung, eigentlich hätte ich damit rechnen sollen. Fieber, und ab und zu ein Blick in die Twitter-Timeline, die so wirkte, als sei sie soeben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswert, Politik und Gesellschaft, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit alastair reynolds, brandon sanderson, bruce sterling, charles stross, donald trump, genevieve cogman, joe mcdermott, ken macleod, leonard wibberley, muslimban, neil gaiman, nnedi okorafor, science fiction, sf, usa
Schreib einen Kommentar