NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@MschFr Gute Frage, in dem Fall wird jetzt schlicht die Zahl des Bundesgesetzgebers genommen. Ich persönlich finde… https://t.co/30MCAbFxq0
Mit Blick auf https://t.co/gbw0lhKcjM wird das eine ganze Reihe Kreise betreffen.
Klarstellung der @RegierungBW, wie die Inzidenz für die Schulen berechnet wird: 3 Tage stabil über 200. https://t.co/19pacdGpXV
RT @gwenckatz: Colorization APIs are becoming widespread; AI-colorized historical photos are circulated without caveat. But is AI colorizat…
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: diy
Kurz: Die (Un-)Denkbarkeit eines commonistischen Smartphones
Kleines Gedankenexperiment im Vorgriff auf die Degrowth-Konferenz im September: Unter welchen Voraussetzungen wäre ein »commonistisches« Smartphone denkbar? In der Nutzung fällt mir einiges dazu ein, wie ein Smartphone verwendet werden kann, um eine zivilgesellschaftliche, nicht marktförmige Ökonomie voranzubringen; die erhebliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben
Verschlagwortet mit commons, diy, gedankenexperiment, it, mobiltelefon, postwachstum, smartphone, techniksoziologie
1 Kommentar
Kurz: Gemüse
Ich versuche mich im Gärtnern ohne Garten. Ergebnisse bisher: Mangold auf der Wohnzimmerfensterbank Daneben Tomaten Und: erste Ansätze von Hokkaido-Kürbis-Pflanzen auf dem Balkon
Veröffentlicht unter Analoges Leben, Nachhaltiges Leben
Verschlagwortet mit diy, garten, gemüse, kürbis, mangold, tomate
Schreib einen Kommentar