NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@TimSchmuckall @FHackenbruch Ah, danke - sehe gerade, dass Insa heute zwei Umfragen veröffentlicht hat - mit margin… https://t.co/eyIR3yNg52
@FHackenbruch Erhebungszeitraum beachten.
@Engel_Re @PatJeDe Erinnert an den Juni 2019. Oder an den Februar 2011.
Grünes Ergebnis im September - was vermutet ihr?
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: digitalpolitik
Digitalisierung kann und muss gestaltet werden
Digitalisierung ist einer dieser Begriffe, die nicht gerne lange angeschaut werden. Wer es doch tut, merkt schnell, wie der Begriff davonschwimmt und ausfasert. Diese Qualle ist jedoch der letzte Schrei, politisch gesehen. Was also ist neu? Warum ist Digitalisierung – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit arbeit, bedingungsloses grundeinkommen, bildung, digitalisierung, digitalpolitik, soziale frage, technikfolgen, technologischer wandel, teilhabe
Schreib einen Kommentar