NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@AHimmelrath @GemSchLeben Förderschulen (SBBZ) ja, Abschlussklassen m.W. nach nicht.
RT @ChristophKappes: Stapelverarbeitung, wer kennt sie nicht. https://t.co/UeCnpkG9n4
@GemSchLeben @AHimmelrath Das die Menge "Schulen" hier falsch ist, und es nur um eine erheblich kleinere Teilmenge geht.
@DigitalerLehrer Auf klare und erklärende Worte des MP.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: degrowth
Leseprotokoll Mai 2017
Im Mai bin ich gar nicht so zum Lesen gekommen, wie ich das eigentlich wollte. Das lag unter anderem an den Wahlen (die ich dann lieber verfolgt habe, statt ein Buch zu lesen), aber auch an diversen Filmen, die ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder, Lesenswert, Wissenschaft, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit alternatives milieu, anarchismus, cory doctorow, daniel whiteson, deep tech, degrowth, jorge cham, maker-bewegung, open hardware, physik, sachbuch, science fiction, sf, silke vry, universum
Schreib einen Kommentar
Eine Frage nach der öko-digitalen Schnittmenge
In dem Venn-Diagramm oben steht links (falls jemand meine Schrift nicht lesen kann) »Umweltbewegung, Postwachstum, Degrowth …«. Das soll ein Milieu oder eine Szene beschreiben. Rechts steht »›Netzgemeinde‹, Start-ups, Open Source, Open Data …«. Auch das soll, ebenso vage, eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Nachhaltiges Leben
Verschlagwortet mit degrowth, digitalisierung, netzgemeinde, netzpolitik, postwachstum, start-up, umweltbewegung
7 Kommentare
Photo of the week: Degrowth 2014, Leipzig
Inhaltlich habe ich im letzten Beitrag ja schon ein bisschen was zur Degrowth 2014 geschrieben. Auch im Foto der Woche nochmal ein Bild der Universität Leipzig. Den Kontrast zwischen den glitzernden Unigebäuden und dem alternativen Flair der Konferenz fand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Photo of the week
Verschlagwortet mit architektur, degrowth, universität leipzig
Schreib einen Kommentar