NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@cv_wissel Das würde ich in dem Fall nicht sagen.
@DigitalerLehrer Nein, ich denke, das war ein klarer Arbeitsauftrag. Ich bin gespannt.
Sehe ich das richtig, dass die zuständige Ministerin Eisenmann zwar eifrig dafür wirbt, mit den Grundschulen ab 1.2… https://t.co/1CSzW5gDeo
RT @christophbals: @JakobSchlandt Generell scheint mir für die Debatte extrem relevant, ob jemand a) das Konzept des exponentiellen Wachstu…
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: dany cohn-bendit
Kurzeintrag: CDU-Grüne-Koalition steht (vielleicht) (Update 7: taz)
Jedenfalls meldet z.B. der NDR Details der Koalitionsvereinbarung und mögliche Personen für mögliche Ministerien. Wenn das ganze stimmt, frage ich mich, warum die Grünen bei der Wissenschaftsbehörde nicht zugegriffen haben. Wäre doch eigentlich der ideale Posten für Krista Sager, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit anja hajduk, CDU, christa goetsch, dany cohn-bendit, grüne, hamburg, jürgen trittin, julia seeliger, Koalitionen, koalitionsvertrag, krista sager, kurt beck, moorburg, robert zion, sigmar gabriel, SPD, till steffen
10 Kommentare