NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
RT @anked: Statt auf #5Blockchains soll der digitale #Impfnachweis nun auf hierarchischen Prüfzertifikaten basieren, ein datensparsames, ef…
@schwarzblond @teresabuecker Gute Besserung!
@christiansoeder @mathiasrichel Ach komm! https://t.co/K7sCViBeEY
Das Bild vom innen behutsam sanierten - also erneuerten - Altbau mit der schönen Fassade gefällt mir.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: bmbf
Kurz: Merkels Minister*innen
Inzwischen hat Angela Merkel die CDU-Minister*innen für die mögliche Neuauflage der Großen Koalition vorgestellt, und es ist doch einiges anders, als vorher spekuliert wurde. Insgesamt beweist das Personalpaket, dass Merkel weiterhin über ein ausgeprägtes strategisches Geschick verfügt – das fängt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulpolitik, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit angela merkel, anja karliczek, annette schavan, bmbf, Hochschulpolitik, johanna wanka, wissenschaftspolitik
Schreib einen Kommentar
Kurz: Schavan heißt jetzt Wanka
Ein paar generellere Überlegungen zum Plagiatsverfahren Schavan hatte ich bereits im Oktober aufgeschrieben. Jetzt ist es soweit: Die Bundesforschungsministerin hat heute ihren Rücktritt erklärt. Begründet nicht mit dem Plagiat – das sie weiterhin leugnet – sondern mit der Tatsache, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulpolitik
Verschlagwortet mit angela merkel, annette schavan, bildungspolitik, bmbf, btw13, bundestagswahl, CDU, forschungspolitik, johanna wanka, plagiat, rücktritt
Schreib einen Kommentar
Spurensuche nach Gender-Aspekten in einem Forschungsprogramm
Die UB Freiburg hat soeben den Arbeitswissenschaftlichen Forschungsbericht Nr. 9 freigeschaltet: »Gender-Aspekte im Forschungsprogramm ›Nachhaltige Waldwirtschaft‹ – eine Spurensuche«. In diesem kleinen Aufsatz, der ein Nebenprodukt meiner Forschungstätigkeit im Projekt wa‹gen darstellt, berichte ich über die Ergebnisse einer kleinen Befragung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulpolitik, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit bmbf, forschung, forschungspolitik, forstwirtschaft, gender, nachhaltigkeit, Wissenschaft, wissenschaftspolitik
Schreib einen Kommentar
Kurz: Koalitionskrach zu Studiengebührenstudie (Update 3: HIS-Studie liegt vor)
Laut Medienberichten hat das HIS – ein renommiertes Hochschulforschungsinstitut – für das Bundesministerium für Bildung und Forschung empirisch untersucht, ob Studiengebühren eine abschreckende Wirkung haben. Nach den Gerüchten über die bisher nicht vorliegende Studie scheint diese Abschreckungswirkung bestätigt worden zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulpolitik
Verschlagwortet mit annette schavan, bmbf, grüne, his, Hochschulpolitik, kai gehring, SPD, studiengebühren
2 Kommentare
Spin am Beispiel Studienanfängerzahlen
Zum Thema Studienanfängerzahlen liegen heute zwei Pressemitteilungen in meiner Mailbox. Die erste kommt von der grünen Bundestagsfraktion: Erneut haben mehr junge Menschen auf ein Studium verzichtet. Laut Statistischem Bundesamt sanken die Zahl der Studienanfängerinnen und -anfänger um fünf Prozent. Dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulpolitik, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit annette schavan, bmbf, grüne, Hochschulpolitik, kai gehring, studierende
5 Kommentare