Nicht ganz zufällig heute ein blau-gelbes Foto (aus dem Naturschutzgebiet Rieselfeld). #standwithukraine
Photo of the week: Sunday walk
Nach zwei eher goldgelben Sonnenuntergangsfotos ein Bild, das verdeutlicht, dass der Winter auch tiefblau kann. Abgebildet ist der Waltershofener See (neben dem Opfinger See, nicht zu verwechseln mit dem Kleinen Opfinger See), wie er vor ein paar Tagen bei recht klarem Winterwetter zeigte. In der Seemitte übrigens eine Anlage, die dem Wasser Sauerstoff zuführt – anders als beim Opfinger See ist die Wasserqualität hier nicht so richtig gut.
Photo of the week: Opfinger See
Photo of the week: Opfinger See, December 2015 – XII
Ich beginne das Jahr 2016 im Blog mit einem Foto aus dem letzten Jahr – die fantastischen Blautöne, die der Opfinger See in der Wintersonne produziert hat, musste ich doch noch mal würdigen. 2016 hat dagegen in Feinstaub und Nebel begonnen und setzt jetzt auf Regen und deutlich kältere Grautöne. Vom Neujahrsspaziergang durch den Nebelwald wird’s dann demnächst auch noch Fotos geben – für heute muss aber Dezemberblau reichen.
Kurz: Gehirnprogrammierung
xkcd versucht sich an einer Erläuterung des Phänomens, CC-BY-NC 2.5. Randall Munroe
Das Netz diskutiert, ob dieses Foto ein weiß-goldenes oder ein blau-schwarzes Kleid zeigt. Ist eigentlich eine ziemlich seltsame Frage. Was bei mir grade dazu führte, dass ich es massiv interessanter fand als noch Minuten zuvor, ist ein Link, den ich in einer Debatte der Wahrnehmungspsychologie hinter diesem Phänomen bei reddit gefunden habe.
Bisher war das für mich ein weiß-goldenes Kleid, und ich konnte auch nicht so richtig verstehen, warum das blau sein soll, trotz diverser Erläuterungen, auch xkcd (oben) half nicht wirklich weiter.
Dann habe ich auf diesen Link geklickt (Achtung!), der das ursprüngliche Foto in Bezug auf Belichtung etc. farblich korrigiert. Seitdem sieht das Orignalfoto! für mich ebenfalls blau-schwarz aus – und nicht mehr weiß-gold. So einfach ist es, Gehirne umzuprogrammieren – und das ist das eigentlich Interessante an dieser Debatte.