NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
Mein Eindruck: die eigentliche Spitzenkandidatenrede kam von FV Prof. Dr. Wolfgang Reinhart MdL. #LPTCDUBW
@Michael_Jahn_GB Rede, nicht Regel. Trotz Gouvernantenstaat.
@Michael_Jahn_GB Aber die deutlich bessere Regel als die der Spitzenkandidatin.
FV Prof. Reinhart MdL (CDU) holt jetzt die Angriffe auf uns als Koalitionspartner nach, die die Spitzenkandidatin sich verkniffen hat, oder?
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: außenseiter
Kurz: Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt
An die Fernsehserie der 1970er Jahre nach dem Buch von Boy Lornsen erinnere ich mich eher dunkel, obwohl sie mir in der einen oder anderen Inkarnation (Puppenkiste!) in meiner Jugend durchaus begegnet ist. Die deutlich modernisierte und zugespitzte Fassung läuft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder
Verschlagwortet mit "robbi, außenseiter, filmtipp, fliewatüüt, kind, kino, nerd, tobbi
Schreib einen Kommentar
Nicht von dieser Welt
In den letzten Tagen sind mir zwei ganz unterschiedliche Bücher über den Weg gelaufen, die sich mit dem Großwerden von Kindern und Jugendlichen mit Asperger-Syndrom befassen. Dabei handelt es sich zum einen um The Quarry, das letzte Buch des zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Analoges Leben, Kinder, Lesenswert
Verschlagwortet mit asperger, außenseiter, daniela schreiter, das drama des begabten kindes, iain banks, introvertiertheit, normalität, schattenspringer, schriftliche kommunikation, soziale erwartungen, soziale interaktion, the quarry
Schreib einen Kommentar