NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@mspro In BW warnt zwischenzeitlich nicht nur die Wirtschaft, sondern auch der DGB vor der Einführung einer Home-Of… https://t.co/4WaQd1YP5p
RT @LaVieVagabonde: "soll ich dich zu #clubhouse einladen?" "ne, lass mal" https://t.co/qo5bcoBal9
RT @joncoopertweets: Federal authorities are piecing together a chilling picture of the January 6 insurrection that reveals major security…
RT @_stk: @mathiasrichel Meinst du „ich finds irgendwie spannend und will mir das anschauen aber die Leute kennen sich irgendwie alle unter…
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: astronomie
Photo of the week: Comet C/2020 F3 NEOWISE
Mit bloßen Augen habe ich ihn immer noch nicht gesehen, aber zum Glück ist meine Canon EOS 77D etwas besser darin, Photonen wahrzunehmen. Insofern kann ich jetzt stolz – trotz aller Unschärfe und Körnigkeit – meine NEOWISE-Aufnahme präsentieren. Den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Photo of the week
Verschlagwortet mit astronomie, komet, neowise
Schreib einen Kommentar
Kurz: Sonnenfinsternis
Mir ging’s wie vielen: Als mir klar wurde, dass es zum Frühlingsbeginn heute zu einer doch halbwegs eindrucksvollen partiellen Sonnenfinsternis kommen würde, waren Schutzbrillen dafür längst ausverkauft. In der Schule meiner Tochter wurde dieses Problem durch Abwechseln beim Durch-die-Brille-Gucken (und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Wetter
Verschlagwortet mit astronomie, beobachtung, citizen science, himmel, mond, naturphänomen, risikogesellschaft, sonne, sonnenfinsternis, ulrich beck
1 Kommentar