NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@ChristophKappes . . . . . . {{müde wild assoziiert haben Praktiken, "abgesunkene" Diskurse und Artefakte vermutlic… https://t.co/LaUeJM8QkI
@ChristophKappes (Wenn ich jetzt nicht parteitagsmüde wäre, würde ich jetzt eine Debatte über strukturbildende Pra… https://t.co/MqNAWhseND
@ChristophKappes Danke für die Erläuterung.
@ChristophKappes Ja - aber was war der Bezugspunkt?
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: adventskalender
Stern der Nordermark
Letztes Jahr hatte meine Tochter sich einen selbst geschriebenen Adventskalender gewünscht. Zum Glück nur für zwölf Tage, die anderen zwölf Tage war ihre Mutter dran. Dabei ist bei mir eine Geschichte entstanden, die irgendwo zwischen Fantasy und Science Fiction changiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fiktional, Kinder
Verschlagwortet mit adventskalender, fantasy, feyonari, science fiction, stern der nordermark
Schreib einen Kommentar
Kurzes Update zum Minecraft-Arduino-Adventskalender
Vor einiger Zeit berichtete ich über den Adventskalender des Neunjährigen: ein Arduino-Nano-Klon sollte Minecraft (die Java-Edition) auf dem PC mit der realen Welt verbinden. Diesen Adventskalender verkauft Franzis für rund 30 Euro. Hinter den ersten paar Türchen befand sich der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Kinder
Verschlagwortet mit adventskalender, arduino, basteln, elektronik, franzis, led, mikrocontroller, minecraft
1 Kommentar
Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update)
Das minecraftbegeisterte Kind (9) wollte unbedingt einen Minecraft-Adventskalender. Wir haben dann von einen Kalender von Franzis gefunden, der verspricht, die Java-Edition von Minecraft auf dem PC mit der realen Welt zu verbinden – via Arduino Nano. Vor der Inbetriebnahme des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Kinder
Verschlagwortet mit adventskalender, arduino, arduino nano, ch341ser, minecraft, pc, treiber, usb-kabel, windows
9 Kommentare
Kurz: Countdown zum dunkelsten Tag des Jahres
Antje Schrupp wunderte sich auf Facebook über adventskalenderbastelnde AtheistInnen. Ich bekenne: Ich gehöre auch dazu. Adventskalender, Weihnachtssterne, Plätzchenbacken, Adventskaffeetrinken, Weihnachtsfeier – und das alles ohne jeden religiösen Hintergrund. Wenn ich’s rationalisieren wollte, dann vielleicht mit Hinweis darauf, dass die Wintersonnenwende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit advent, adventskalender, atheismus, kultur, plätzchen, religion, tradition, vorweihnachtszeit, weihnachten, wintersonnenwende
1 Kommentar