NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@MschFr Gute Frage, in dem Fall wird jetzt schlicht die Zahl des Bundesgesetzgebers genommen. Ich persönlich finde… https://t.co/30MCAbFxq0
Mit Blick auf https://t.co/gbw0lhKcjM wird das eine ganze Reihe Kreise betreffen.
Klarstellung der @RegierungBW, wie die Inzidenz für die Schulen berechnet wird: 3 Tage stabil über 200. https://t.co/19pacdGpXV
RT @gwenckatz: Colorization APIs are becoming widespread; AI-colorized historical photos are circulated without caveat. But is AI colorizat…
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: abstimmung
Kurz: Auch in der Schweiz ist die Zeit nicht reif für das BGE
Rund eine*r von fünf Abstimmenden in der Schweiz hat der Initiative für ein Grundeinkommen zugestimmt. Die notwendige Mehrheit wurde also deutlich verfehlt. (In Basel-Stadt stimmen sogar 36 Prozent für das bedingungslose Grundeinkommen, in einzelnen Züricher Stimmbezirken wurden die 50 Prozent … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundeinkommen, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit abstimmung, arbeit, automation, bedingungsloses grundeinkommen, care, gender, nachhaltigkeit, postkapitalismus, produktivität, schweiz, wachstum
Schreib einen Kommentar
Kurz: Die Abstimmung
Als Bürger Freiburgs bin ich ja dazu aufgerufen, nächsten Sonntag über die Unterstützung der Stadt für ein neues SC-Stadion im Wolfswinkel – zwischen Flugplatz, ehemaliger Mülldeponie und zukünftiger Uni-Fakultäts-Erweiterung – abzustimmen. Fußball interessiert mich nicht. Auch deswegen tue ich mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg
Verschlagwortet mit abstimmung, bürgerentscheid, demokratie, fußball, sc freiburg, sc-stadion
2 Kommentare
Kurz: CARTA zählt mal eben durch
Eigentlich schätze ich CARTA ja sehr. Und bin auch froh, dass einige meiner Blogtexte dort zweitveröffentlicht wurden. Aber der Artikel »Opposition aus SPD, Grünen und Linken verhilft LSR zum (vorläufigen) Sieg« von Wolfgang Michal hat was von einer Protoverschwörungstheorie. Inhalt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit abstimmung, bündnis 90/die grünen, bundestag, carta, CDU, csu, fdp, grüne, leistungsschutzrecht, Linkspartei, lsr, netzpolitik, rant, SPD
10 Kommentare