NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@DigitalerLehrer Auf klare und erklärende Worte des MP.
@DigitalerLehrer Ich bin da zuversichtlich.
@DigitalerLehrer Ich halte die Deutung, dass das als Affront gegen die Kanzlerin gedacht war, nach wie vor für fals… https://t.co/Fyq6MaA9lx
Morgen um 10 mal wieder Sonderplenum des #ltbw zu den MPK-Beschlüssen. Mein Tipp: die Frage, wie es im Februar - ab… https://t.co/Y56iBwWAT5
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: 1. mai
Photo of the week: Bees’ delight IV
Der 1. Mai kann einiges sein. Gewerkschaftlicher Tag der Arbeit (mit Bratwurst), »Arbeiterkampftag« (mit Steinewürfen in Großstädten), Maifeiertag (mit Maibäumen) oder Beltaine (mit keltischen Blütenranken). Vielleicht brauchen wir mehr solcher Multifunktionsfeiertage, insbesondere dann, wenn sie nicht gleichzeitig auch noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Photo of the week
Verschlagwortet mit 1. mai, beltaine, biene
Schreib einen Kommentar
Photo of the week: Zen egg
Ja, ich weiß, Ostern ist längst vorbei (und dieses Ei längst gegessen), aber ich musste es doch in mein Foto-der-Woche-Set packen. Und irgendwie passt es ja auch zum 1. Mai und zu den Mythen, die mit Beltaine in Verbindung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Photo of the week
Verschlagwortet mit 1. mai, ei, ostern
Schreib einen Kommentar
Zum Abend des Tags der Arbeit
Jutta Allmendinger, Wissenschaftszentrum Berlin, spricht sich u.a. in der Brigitte dafür aus, die reguläre Vollzeitarbeitszeit auf 32 Stunden zu verkürzen. Ähnlich ein Aufruf diverser Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus dem Februar 2013 für die 30-Stunden-Woche. Finde ich gut. Auch wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundeinkommen, Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit 1. mai, 32-stunden-woche, arbeit, arbeitswissenschaft, arbeitszeit, arbeitszeitverkürzung, gender, ingrid kurz-scherf, jutta allmendinger, soziabilität, tag der arbeit, teilzeit, vollzeit
1 Kommentar
Photo of the week: Samba drums I
Veröffentlicht unter Freiburg, Photo of the week
Verschlagwortet mit 1. mai, Freiburg, Photo of the week
Schreib einen Kommentar
Kurzeintrag: Links-alternatives Maifest
Tanz im Mai … … und Politik am Rande Auch dieses Jahr war ich wieder beim traditionellen 1.-Mai-Fest der links-alternativen Szene in Freiburg. Eine nette Sache, und auch das Wetter hat mitgespielt. Beim nächsten Mal wären ein paar mehr vegetarische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Analoges Leben, Freiburg, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit 1. mai, fest, Freiburg, photos
Schreib einen Kommentar