Zwischen Arbeit, Kindergeburtstag, Böll-Tagung, Erkältung und Familienfeier bin ich diese Woche gar nicht zum Schreiben im Blog gekommen – deswegen gibt es ausnahmsweise mal zwei direkt hintereinander folgende Fotos der Woche. Ganz sommerlich. (In zehn Jahren oder so stehen hier möglicherweise Häuser …)
Photo of the week: Fire in the night
Ein wichtiger Marker dafür, dass es jetzt wirklich Sommer ist, ist für uns jedes Jahr das Feuer zur Sommersonnenwende auf dem Mundenhof. Das gibt es seit fünfzehn Jahren oder so, die letzten paar davon waren wir – wie einige hundert andere Freiburger*innen, viele Familien mit Kindern, aber auch eine bunte Mischung aus Hippies und Romantiker*innen aller Art – mit dabei. Und auch dieses Jahr haben wir trotz Termin unter der Woche Blumenkränze gebastelt und sind um das große Feuer getanzt/gerannt.
Froh bin ich, dass dieses Fest der Mundenhof als städtische Gesellschaft veranstaltet. Als Angebot an alle, die den Wechsel der Jahreszeiten bewusst markieren wollen, ohne ideologische Einfärbung oder religiöse Untertöne. Die kann jede/r sich bei Bedarf selbst dazu denken.
Photo of the week: Different kinds of cloud
Kurz: Fußball und Jugend – immer ein Problem
Wie bei jedem großen internationalen Fußballereignis weist die Grüne Jugend – heuer mit großem medialen Echo – darauf hin, dass eine Überdosis nationaler Flaggen auch dazu beiträgt, die gesellschaftliche Hemmschwelle dafür, Nationalismus normal zu finden, deutlich senkt. Mag ein spezifisch deutsches Problem sein, ist aber eben auch eine deutsche Geschichte. Insofern habe ich gewisse Sympathien für die Position der Grünen Jugend und finde manches „altgrüne“, eilig aus dem Hut gezauberte Bekenntnis zu schwarz-rot-goldenen Faninsignien ein bisschen peinlich.
Ich bin jedenfalls alt genug, um mich an Zeiten – vor 1990 – zu erinnern, als ’schland-Begeisterung noch nicht so üblich war. Fußball soll damals auch schon gespielt worden sein.
Apropos alt genug: meine Kinder sind deutlich stärker an Fußball interessiert als ich es bin. Was dann nicht nur zu Konflikten bezüglich Spiel-im-Fernsehen-schauen führt, sondern auch zum Besitz von Fan-T-Shirts und schwarz-rot-goldenen Kindertattoos. Mal sehen, wie das wird, wenn die beiden ins Jugendverbandsalter kommen.
Photo of the week: Rainy sky II
Manche mögen es gewöhnungsbedürftig finden, aber ich mag meinen Stadtteil. (Hier: der Maria-von-Rudloff-Platz mit der Betonfront der Maria-Magdalena-Kirche). Und dieses düstere Blau, wenn auf der einen Seite noch Sonnenschein und auf der anderen schon Regenwolken sind – oder umgekehrt -, das mag ich auch.