Morgenrot. Oder vielleicht eher Morgenlila. Hier mal vom Balkon aus gesehen, und keines dieser Handyfotos aus dem frühen Zug vom Pendeln, bei dem dann irgendwo zwischen Lahr und Baden-Baden allmählich die Sonne hinter dem Schwarzwald aufgeht. Und abends über der Rheinebene untergeht. Wenn das nicht sogar schon in Stuttgart vor dem Bürofenster passiert. Sagte ich schon, dass ich diese grauen kurzen Wintertage nicht so ganz besonders mag, auch wenn gespenstischer Nebel und – wenn’s denn mal ein Hoch hat – strahlend blaue Eiseskälte natürlich auch was für sich haben? Immerhin ein Lichtblick: noch eine Woche, dann werden die Tage wieder länger!
Photo of the week: Patterns of winter
Photo of the week: Leaf storm IV
Ich finde es gerade extrem schwierig, ein repräsentatives Herbstfoto für diese Woche auszuwählen. Das Wetter wechselt gerade ständig zwischen „Goldener Oktober“ und „November Rain“, und bietet dabei Angelegenheiten für hübsch-grau-triste ebenso wie für hübsch-orange-leuchtende Fotografien; ersteres wohl ab heute für längere Zeit. Und im Detail hängen dann überall Wassertropfen und verzaubern noch das ödeste Gewächs. Schwierig also. Stattdessen ist hier der Wechsel zu sehen, der eben auch zum Herbst gehört – tausende fallende Blätter, die den letzten Herbstspaziergang auch zu einem akustischen Erlebnis gemacht haben.
Photo of the week: Orange fire II
Photo of the week: Blue sky, yellow leafs II
Ich mag ja den Herbst. Und das Frühjahr. Also die Jahreszeiten, in denen Tage und Nächte etwa gleich lang sind, in denen es nicht zu kalt und nicht zu heiß ist, und in denen es besonders schöne Fotomotive gibt. Zum Beispiel das Herbstlaub, das sich allmählich verfärbt und in der Sonne leuchtet.