NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@machtoption (Oder es ist halt unsere nächtliche Ausgangssperre ...)
@54blog Ziemlich viele. Politisch v.a. Pausewang und Nöstlinger, denke ich, also 1980er-Jahre-Realismus. Judith Kerr sicher auch.
Inzwischen zeichnet sich ab, dass die Inzidenz in BW seit den vorweihnachtlichen Schulschließungen in der Tendenz sinkt.
RT @MschFr: Ein höchst interessantes Gedankenexperiment von @cstross : Covid in einer Musk-Mars-Kolonie im Jahr 2070 https://t.co/How2grFHRm
MEINE FOTOS
Suchergebnisse für: #rp13
Zehn Dinge, die an der re:publica toll waren
Fast hätte ich geschrieben: Es war nicht alles schlecht. Aber ernsthaft, und um das mit dem Karma nicht ganz den Bach runtergehen zu lassen nach meinem wütenden Kommentar gestern (inzwischen auch bei CARTA), hier meine Liste (Listen gehen immer …) … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
|
Verschlagwortet mit formate, konferenz, liste, netzpolitik, re:publica, rp13, rp14
|
8 Kommentare