Photo of the week: Maroni macro II

Maroni macro II

 
 
Die­se Woche hat­ten wir die Art Herbst, die ich am liebs­ten mag: warm, son­nig und bunt (und ganz schön win­dig). Über­haupt: Falls es Län­der gibt, in denen es immer zwi­schen 15 und 25 Grad hat, wäre ich da gerne. 

Immer­hin war ich die­se Woche zwei­mal im Wald (plus Kind aus dem Wald­hort holen) und habe auch reich­lich Ess­kas­ta­ni­en gesam­melt (und Pil­ze foto­gra­fiert). Und ihr so?

Photo of the week: The road

The road

 
Ein ver­wun­sche­ner Wald­weg, der auch aus einem ande­ren Jahr­hun­dert kom­men könnte …

Noch ein Bild vom Wich­tel­pfad am Feld­berg, der ver­mut­lich in weni­gen Wochen sei­ne Win­ter­ru­he antritt. Wer die Feld­berg-Wich­tel besu­chen will, soll­te sich also spu­ten. (Mehr Bil­der in die­sem Set).

Photo of the week: Black mirror

Black mirror

 
All­ge­gen­wär­ti­ge Bild­schir­me als düs­te­re Zau­ber­spie­gel – die titel­ge­ben­de Meta­pher der bri­ti­schen Fern­seh­se­rie „Black Mir­ror“ (You­tube-Suche) ist eine, der ich eini­ges abge­win­nen kann. Der – bis­her? – lei­der nur aus drei Fol­gen bestehen­den Serie übri­gens auch – und das, obwohl ich mit Fern­se­hen sonst nicht viel am Hut habe.

Photo of the week: Ivy art

Ivy art

 
Mit im Wald gefun­de­ner Kunst – oder ist’s gar kei­ne? – pos­te ich den ver­mut­lich letz­ten Blog­bei­trag in 2011; 2012 geht’s dann naht­los wei­ter. Auch so ein Jah­res­wech­sel ist ja – anders als der Wech­sel im Lauf des Jah­res – letzt­lich gese­hen nur eine ganz und gar künst­li­che Sache.