Photo of the week: Balcony garden

Balcony garden

 
Zu den posi­ti­ve­ren Aspek­ten des Som­mers gehört, dass mein Bal­kon dann grünt und blüht. Inzwi­schen sind die Kar­tof­feln geern­tet (eher mage­re Aus­beu­te), die grö­ße­ren und lang­sa­mer wach­sen­den Toma­ten fan­gen all­mäh­lich an, rot zu wer­den, und die Son­nen­blu­men sind fast schon wie­der verblüht. 

Photo of the week: Dreisam summer sunset I

Dreisam summer sunset I

 
Das Foto selbst ist schon etwas her, die abend­li­che Drei­sam aber doch das pas­sen­de Motiv, um den her­an­na­hen­den Spät­som­mer, Früh­herbst und dann ganz rich­ti­gen Herbst zu begrü­ßen. Und ein Fluss, an dem immer etwas los ist, ist die Drei­sam noch dazu.

Photo of the week: Golden light III

Golden light III

 
Es müs­sen ja nicht immer ver­wel­ken­de Son­nen­blu­men sein. Viel schö­ner ist es, wenn sie – wie hier im urba­nen Gar­ten im Rie­sel­feld – in vol­ler Pracht erblüht sind und vom gol­de­nen Abend­licht ange­leuch­tet wer­den. (Wenig spä­ter kam dann aller­dings das gro­ße Unwetter …)

Photo of the week: Kornfeldgelb

Kornfeldgelb

 
So sieht der Som­mer aus. Das Foto ist auf einem Spa­zier­gang vom Rie­sel­feld zum Opfin­ger See ent­stan­den. Spa­zier­gang vor allem des­we­gen, weil der hie­si­ge Rad­la­den Repa­ra­tur­ter­mi­ne ver­gibt – mit einem Vor­lauf von ein bis zwei Wochen. Des­we­gen war ich zu Fuß unter­wegs. Gefreut habe ich dar­über, dass es das aus­ge­dehn­te Natur­schutz­ge­biet im Wes­ten des Rie­sel­felds gibt. Ein Effekt davon sind die rund ein Dut­zend unter­schied­li­che Vogel­ar­ten, die mir unter­wegs en pas­sant begeg­net sind – zwei unter­schied­li­che Sor­ten in der Luft krei­sen­de Raub­vö­gel, die ich nicht nähe­re iden­ti­fi­zie­ren konn­te, im Tief­flug vom Mun­den­hof kom­men­de Stör­che, aber natür­lich auch Amseln und Krä­hen, und dann noch eine Hand­voll klei­ne­re Vögel in Hecken und Gebü­schen. Und Schwal­ben (oder Mau­er­seg­ler?), die die­sen Som­mer immer wie­der hoch in der Luft zu sehen sind.