Photo of the week: Bees’ delight IV

Bees' delight IV

 
Der 1. Mai kann eini­ges sein. Gewerk­schaft­li­cher Tag der Arbeit (mit Brat­wurst), „Arbei­ter­kampf­tag“ (mit Stei­ne­wür­fen in Groß­städ­ten), Mai­fei­er­tag (mit Mai­bäu­men) oder Bel­taine (mit kel­ti­schen Blü­ten­ran­ken). Viel­leicht brau­chen wir mehr sol­cher Mul­ti­funk­ti­ons­fei­er­ta­ge, ins­be­son­de­re dann, wenn sie nicht gleich­zei­tig auch noch auf einen Sonn­tag fallen.

Photo of the week: Spring forest XII

Spring forest XII

 
In weni­gen Tagen jährt sich Tscher­no­byl zum drei­ßigs­ten Mal. Ich erin­ne­re mich noch gut dar­an – elf Jah­re alt, war­mes schö­nes Wet­ter Ende April/Anfang Mai, sat­te grü­ne Wie­sen vol­ler Son­nen­strah­len, ein Besuch im All­gäu auf dem Bau­ern­hof mei­nes Onkels. Dann Nach­rich­ten über erhöh­ten Strah­len­wer­te in Schwe­den im Radio, spä­ter die Gewiss­heit, dass es in dem sowje­ti­sche Reak­tor in Tscher­no­byl einen Super-GAU gab. Bericht über die radio­ak­ti­ve Wol­ke und den Fall­out, „drau­ßen“ plötz­lich als gefähr­li­cher Ort, gesperr­te Spiel­plät­ze und Sand­käs­ten, kei­ne Frisch­milch und kein Pilzesammeln.

Auch das sind Asso­zia­tio­nen, die der kraft­voll grü­nen­de Früh­ling jedes Jahr wie­der in mir auslöst. 

Hier am Ober­rhein ist der Tscher­no­byl-Jah­res­tag Anlass für Demons­tra­tio­nen und Mahn­wa­chen auf den Rhein­brü­cken oder bei dem noch immer nicht abge­schal­te­ten fran­zö­si­schem AKW Fes­sen­heim. Die­ses Jahr bin ich – mit schlech­tem Gewis­sen, weil es sich ja eigent­lich gehört (selbst die loka­le Gra­tis­zei­tung hat’s als The­ma auf Sei­te eins) – nicht hin­ge­gan­gen; zu vie­le Poli­tik­ter­mi­ne und zu wenig Wochen­en­de in letz­ter Zeit.

Photo of the week: Apple flower

Apple flower

 
Der April macht sei­nem Namen alle Ehre – nach Früh­lings­son­nen­schein gab’s in den letz­ten Tagen hef­ti­gen Regen. Und nach dem Regen trock­nen die Obst­baum­blü­ten wieder.

Photo of the week: Euphrasy meadow

Euphrasy meadow

 
Falls jemand Welt­ge­gen­den kennt, in denen immer ent­we­der Früh­ling (mit rund 20–25 Grad in der Son­ne) oder not­falls dann auch mal Herbst ist, wäre ich für einen Hin­weis dank­bar. Defi­ni­tiv mei­ne Lieb­lings­jah­res­zei­ten – viel hei­ßer muss es nicht wer­den, und Win­ter ist zwar auch mal hübsch, aber eben­falls nicht so ganz meines.

Froh bin ich auch, dass es heu­te rich­tig schö­nes Wet­ter hier in Frei­burg hat. Auch so als Abwechs­lung dazu, in Stutt­gart in irgend­wel­chen Bespre­chungs­räu­men zu sitzen.

Photo of the week: Yellow spring IV

Yellow spring IV

 
Nein, kei­ne gel­be Quel­le, son­dern nur ein wei­te­res Früh­lings­bild. Auch wenn der bis­her erst tage­wei­se im Dienst ist. Apro­pos: Wer fin­det die im Bild ver­steck­te Ninja-Blumenfee?