Tourist in der eigenen Stadt

Ich hat­te die­se Woche Urlaub, eigent­lich eher aus fami­li­en­ar­beits­lo­gis­ti­schen Grün­den. Das hat zum einen dazu geführt, dass ich stän­dig mit dem Foto­ap­pa­rat rum­ge­lau­fen bin. Wer mir auf Flickr folgt, wird’s gemerkt haben. Zum ande­ren hat­te ich die Muße, heu­te mor­gen – spon­tan, ange­sichts eines extre­men Wet­ter­kon­trasts zwi­schen dem nebe­lig-fros­tig-wei­ßen Rie­sel­feld und Son­ne in der Innen­stadt – mal Tou­rist in Frei­burg zu spie­len. Natür­lich mit dem Foto­ap­pa­rat in der Hand.

Und habe dann gemacht, was Tou­ris­tIn­nen so machen: Über Fischer­au und Ger­ber­au auf den Schloß­berg hoch, über den Stadt­gar­ten durch die Alt­stadt bis zum Müns­ter­markt, und dann noch einen kur­zen Abste­cher auf den Weih­nachts­markt. Und dann bin ich aus der Stadt mit ihren Son­nen­fle­cken (was mich dran erin­nert, dass ich unbe­dingt noch was län­ge­res über die MERI­AN-Schlag­zei­le „Stadt im Glück“ schrei­ben muss, aber dazu soll­te ich das Heft mal lesen) wie­der zurück ins Rie­sel­feld gefah­ren. In die Nebel­wand hin­ein, in eine Puder­zu­cker-Welt. Kein Schnee, aber den gan­zen Tag über Rau­reif und Frost auf allen denk­ba­ren Ober­flä­chen. Ins­be­son­de­re die Stra­ßen­bäu­me sahen regel­recht ver­zau­bert aus.

Wer sich das selbst anse­hen will, kann das unter dem Tag „Tou­rist in der eige­nen Stadt“ (chro­no­lo­gisch rück­wärts) auf mei­nem Flickr-Account tun. Oder hier eini­ge typi­sche tou­ris­ti­sche High­lights bewundern:

Martinstor I
Das Mar­tins­tor
Schloßberg X
Kas­ta­ni­en­gar­ten
Schloßberg XI
Blick vom Schloß­berg Rich­tung Süden
Schloßberg XXI
Frost auf den Bäumen
Schloßberg XXV
Blick aufs Münster
Münstermarkt VI
Müns­ter­markt
X-mas decoration
Weih­nachts­markt vor dem Rathaus
New university library building II
Neu­bau UB
Clara-Grunwald-School with white trees
Nebel und Frost im Rieselfeld

War­um blog­ge ich das? Na, aus dem Urlaub muss ja gebloggt wer­den, oder?

Photo of the week: Vineyard IX

Vineyard IX

 
Qua­si das Gegen­stück zum letz­ten Foto der Woche: Das ist von der Stadt­bahn­brü­cke aus Rich­tung Schön­berg auf­ge­nom­men wor­den, die­ses hier ist auf dem Schön­berg ent­stan­den, mit Blick in die Stadt (und auf die Roß­kopf-Wind­rä­der). Etwa im ers­ten Drit­tel des Bil­des sind die Bahn­hofs­hoch­häu­ser Frei­burgs zu sehen.

Klei­ne Anek­do­te hier­zu noch: Ich hat­te schon seit eini­gen Wochen vor, mal einen Aus­flug zum Schön­berg zu machen, und habe das dann immer wie­der vor mir her­ge­scho­ben. Letz­ten Sams­tag – kin­der­frei und ohne Par­tei­ter­min – ist es mir dann end­lich gelun­gen, eigent­lich liegt er vom Rie­sel­feld aus ja auch ganz nah mit dem Rad. Kaum war ich beim Schön­berg ange­langt, fing’s dann recht hef­tig an zu reg­nen. Umdre­hen oder wei­ter­ge­hen? Ich bin den Berg hoch spa­ziert – und wur­de von einem fan­tas­ti­schen Regen­bo­gen belohnt. Wer ganz genau hin­schaut, sieht auf einem der Bil­der sogar einen hoff­nungs­fro­hen Dop­pel­re­gen­bo­gen. (Dass die Tem­pe­ra­tu­ren in den letz­ten Tagen dann auf 3–6 °C gesun­ken sind, ist eine ande­re Geschichte).

Photo of the week: Mount Doom

Mount Doom

 
Harm­lo­se Haus­ber­ge (das hier müss­te der Schön­berg sein, wenn ich mich nicht irre, und es der Loret­t­oberg ist) kön­nen, rich­tig schlech­tes Wet­ter vor­aus­ge­setzt, dra­ma­ti­sche Züge anneh­men. Und ver­deut­li­chen, wie klein irdi­sche Hügel Wol­ken­ber­gen gegen­über sind. So ist das. Und aus­nahms­wei­se steckt mal kei­ne poli­ti­sche Alle­go­rie im Bild. Es sei denn, ich habe eine über­se­hen. Dann bit­te ich um Nach­richt, c/o Bun­des­kon­troll­be­hör­de für unan­ge­mes­se­ne Bedeutungszuweisungen.

Photo of the week: Late summer evening – Dreisam river VI

Late summer evening - Dreisam river VI

 
Es wird Herbst. Aber davor war Som­mer. Natür­lich fließt die Drei­sam in allen Jah­res­zei­ten durch Frei­burg. Aber im Som­mer ist sie nicht nur der Fluß neben dem Rad­schnell­weg (und der Auto­bahn), son­dern ein Ort, an dem Leben statt­fin­det. Die Stadt lebt am Fluß. Und der wird nach und nach rena­tu­riert – die gro­ßen Stein­blö­cke hier im Bild gehö­ren dazu. 

Photo of the week: Hieroglyphs

Hieroglyphs

 
Fund­stück auf dem Weg vom Stern­wald nach St. Valen­tin. Ver­mut­lich war das ein Buch­dru­cker, oder so ein ähn­li­ches Tier. Das Ergeb­nis sieht jeden­falls inter­es­sant aus – eine Mischung aus Laby­rinth und Hie­ro­gly­phen, viel­leicht auch eine Land­kar­te. Ob schon mal jemand Dru­cke mit so einem Stamm her­ge­stellt hat? Lesen kön­nen wird das nie­mand. Aber dar­auf kommt es ja auch nicht an.