Photo of the week: Pink flowering tree VI

Pink flowering tree VI

 
Was, schon wie­der April? Und vor allem – schon wie­der Früh­ling? Ich kom­me gera­de nicht ganz hin­ter­her damit, Fotos hoch­zu­la­den – die hier sind auch schon wie­der ein paar Wochen alt, inzwi­schen blüht es hier im Vier­tel eher weiß als rosa. Und warm und son­nig ist es. Wobei mir auf­fällt, dass ich nichts dage­gen hät­te, wenn Jah­re nur aus Früh­ling und Herbst bestehen wür­den. Win­ter ist für ein paar Tage ok, nervt dann aber eher. Und Som­mer fin­de ich zu heiß, so gene­rell gese­hen. (Wobei Frei­burg dafür viel­leicht nicht der opti­ma­le Ort ist – typi­scher­wei­se gibt’s hier einen rapi­den Wech­sel von „kalt“ zu „heiß“).

Photo of the week: Early spring plaza I

Early spring plaza I

 
Einer der bei­den gro­ßen Plät­ze im Frei­bur­ger Rie­sel­feld liegt fast direkt vor mei­ner Haus­tür – der Maria-von-Rud­l­off-Platz, auf dem das Glas­haus (mit diver­sen kom­mu­na­len und bür­ger­schaft­li­chen) Ein­rich­tun­gen und die öku­me­ni­sche Maria-Mag­da­le­na-Kir­che den Mit­tel­punkt des Stadt­teils bil­den. Zwei­mal in der Woche ist hier Markt. Eine Beson­der­heit des Maria-von-Rud­l­off-Plat­zes, die hier von oben schön zu sehen ist, ist die Tat­sa­che, dass ein gro­ßer Teil des Plat­zes nicht gepflas­tert ist, son­dern aus Sand besteht. Mit der duns­ti­gen Vor­früh­lings­luft zusam­men fühl­te sich der Platz zum Teil fast nach Mit­tel­meer-Anrai­ner an.

Photo of the week: Dietenbach-Niederungen I

Dietenbach-Niederungen I

 
Eigent­lich müss­te ich jetzt einen lan­gen Blog­post über die Tagung zur „grü­nen Trans­for­ma­ti­on“ schrei­ben, an der ich am Wochen­en­de teil­ge­nom­men habe. War auf jeden Fall inter­es­sant und anre­gend, gera­de in der Ver­bin­dung von eher wis­sen­schaft­lich-poli­ti­schen Tages­ord­nungs­punk­ten und einer gan­zen Rei­he von Bei­trä­gen zur prak­ti­schen Ästhe­tik der Nach­hal­tig­keit. Aber ers­tens bin ich jetzt nach Tagung, Bahn­fahrt und Geburts­tags­nach­fei­er im Fami­li­en­kreis heu­te nicht mehr so ganz text­pro­duk­ti­ons­fä­hig, zum ande­ren müs­sen sich die Ein­drü­cke von der Tagung – mit Grü­nen und Nahe­ste­hen­den v.a. aus Bay­ern, Öster­reich und der Schweiz – erst ein­mal set­zen. Viel­leicht schaf­fe ich es ja in den nächs­ten Tagen, der von eini­gen schon geäu­ßer­ten Erwar­tungs­hal­tung nach­zu­kom­men und was zu schreiben.

Ich habe zwar auch in Diet­mars­zell-Lin­den ein paar (Landschafts-)Fotos gemacht, die aber noch nicht sor­tiert. Auch das Bild stammt des­we­gen nicht von der Trans­for­ma­ti­ons­ta­gung, son­dern ist vor einer Woche beim Spa­zier­gang im Rie­sel­feld, bzw. hier in den benach­bar­ten Die­ten­bach-Nie­de­run­gen, ent­stan­den. Da hat­te es so schö­nes Aprilwetter.

Photo of the week: Small waterfall II

Small waterfall II

 
Der klei­ne Was­ser­fall, hier in der Win­ter­son­ne in Bewe­gung erstarrt, fin­det sich am Über­gang zum Opfin­ger See. Ein schö­nes Bei­spiel dafür, dass eine Form – eine „Gestalt“, um in den Tie­fen mei­nes Psy­cho­lo­gie­stu­di­ums zu kra­men – nicht dar­auf ange­wie­sen ist, sta­tisch zu sein. Das „alles fließt“ der Anti­ke wird nir­gends deut­li­cher als hier. 

Photo of the week: Roof view V

Roof view V

 
Eigent­lich has­se ich es, wenn zwi­schen zwei Fotos der Woche kei­ne wei­te­ren Blog­bei­trä­ge ste­hen – die­se Woche hat­te ich aber schlicht kei­ne Zeit dazu gefun­den. Neben Kin­der­krams war vor allem das Lan­des­hoch­schul­ge­setz dar­an nicht ganz unschul­dig – am Diens­tag­abend haben wir als Land­tags­frak­ti­on GRÜNE gemein­sam mit der SPD vor­ge­stellt, was sich aus Sicht der bei­den Regie­rungs­frak­tio­nen am Gesetz­ent­wurf noch ändern soll. Das stieß auf reges Inter­es­se – und ins­be­son­de­re beim Plan, den Hoch­schu­len für ange­wand­te Wis­sen­schaf­ten (andern­orts auch als Fach­hoch­schu­len bekannt) per­spek­ti­visch die Mög­lich­keit zu geben, in for­schungs­star­ken, the­ma­ti­schen Zusam­men­schlüs­sen selbst pro­mo­vie­ren zu kön­nen, gab es letz­te Woche ja bekann­ter­ma­ßen eini­ge Auf­re­gung. Dazu viel­leicht bei Gele­gen­heit noch mehr.

Des­we­gen also nur ein Foto – vom Dach des Che­mie­hoch­hau­ses der Uni­ver­si­tät Frei­burg, mit Blick auf den Frei­bur­ger Nord­os­ten und eini­ge Bau­ten des Institutsviertels.