Photo of the week: Colour

Colour

 
Eine Auf­nah­me vom Besuch der Jun­gen Kunst­hal­le in Karls­ru­he. Viel­leicht aber auch eine Meta­pher für das anlau­fen­de Jahr 2012. Angeb­lich soll es – habe ich auf Face­book gele­sen – das chi­ne­si­sche Jahr des Dra­chen sein, das ein biss­chen tur­bu­len­ter wer­den wird als das ja doch eher ruhi­ge Jahr des Hasen, also, äh, 2011?! Wie dem auch sei – mein Jahr hat gleich mal mit der Frak­ti­ons­klau­sur samt Besuch der Hoch­schu­le Aalen (mit Labor­rund­gang im Stil von Loo­king-at-Things) ange­fan­gen. Neben dem eigent­li­chen Klau­sur­pro­gramm samt Haus­halts­an­trä­gen und ähn­li­chen Lecke­rei­en gab es – im kul­tu­rel­len Bei­pro­gramm – auch einen Abend im Thea­ter der Stadt Aalen, wohl das kleins­te Stadt­thea­ter. Dafür war das Pro­gramm ganz und gar nicht klein­städ­tisch; der Land­tags­frak­ti­on wur­de eine Insze­nie­rung von T.C. Boyl­es Wil­dem Kind gezeigt – auf einer win­zi­gen Büh­ne, die es ermög­lich­te, an allen Nuan­cen des Tex­tes (über den Ver­such der Dis­zi­pli­nie­rung eines Wolfs­kin­des im 18. Jahr­hun­dert) in ihrer gan­zen Inti­mi­tät und abschre­cken­den Nähe teil­zu­ha­ben. Poli­tisch geht mein Jahr dann nächs­tes Wochen­en­de gleich mit einem Tref­fen der BAG Wis­sen­schaft, Hoch­schu­le, Tech­no­lo­gie­po­li­tik wei­ter. Bunt wird’s auf jeden Fall.

In der Buchhandlung

Books I

Seit fast einem Jahr war da noch die­ser Gut­schein über 25 Euro, den ich geschenkt bekom­men hat­te, und den ich in der gro­ßen Buch­hand­lung hier vor Ort ein­lö­sen konnte. 

Eigent­lich eine gute Sache, so ein Gut­schein: Ich lese ziem­lich viel; die letz­ten Bücher, die ich zur Unter­hal­tung gele­sen habe, kön­nen hier besich­tigt wer­den. Dann habe ich – dar­auf wer­de ich gleich noch zurück­kom­men – manch­mal ziem­lich spe­zi­el­le Vor­stel­lun­gen davon, was ich ger­ne lese. Inso­fern: Gute Idee, einen Gut­schein statt ein Buch zu ver­schen­ken, das mir viel­leicht letzt­lich doch nicht gefal­len hätte.

Dass der Gut­schein noch immer unein­ge­löst von mir hier­her und dort­her geschleppt wur­de, hat­te wohl etwas damit zu tun, dass ich sel­te­ner in die Innen­stadt kam. Aber, das muss ich zuge­ben, die Tat­sa­che, dass ich den ganz über­wie­gen­den Teil mei­ner Buch­ein­käu­fe seit eini­gen Jah­ren über ein gro­ßes Inter­net­ver­sand­han­dels­un­ter­neh­men abwick­le – auch die­se Tat­sa­che wird dazu bei­getra­gen haben, dass der Gut­schein so lan­ge unein­ge­löst blieb. Kurz­um: Erst heu­te hat­te ich die Zeit und die Muße, mich in die gro­ße Buch­hand­lung im Stadt­zen­trum zu bege­ben, um das Geschenk end­lich aus dem Vir­tu­el­len ins Rea­le zu verwandeln.

„In der Buch­hand­lung“ weiterlesen

Ausblick: So wird 2012

Looking glass

Janu­ar 2012: Trotz Kre­dit- und Anruf­be­ant­wor­ter­af­fä­re bleibt Chris­ti­an Wulff vor­erst wei­ter Bun­des­prä­si­dent. Die inter­nen Ver­hand­lun­gen zwi­schen BILD und CDU um die Nach­fol­ge lau­fen jedoch an.

Febru­ar 2012: Twit­ter, Face­book, einer­lei: der Schalt­tag bringt eini­ges durch­ein­an­der und wird zum letz­ten Aus­lö­ser dafür, dass RLing („real life social net­wor­king“) tren­det. Form­er­ly known as Kaffeeklatsch.

März 2012: Nach Kredit‑, Anruf­be­ant­wor­ter- und Brat­wurst­af­fä­re und mit Blick auf die dem­nächst schwie­ri­ge­ren Mehr­heits­ver­hält­nis­se in der Bun­des­ver­samm­lung beschlie­ßen CDU und BILD, dass das Fass jetzt voll ist und Chris­ti­an Wulff zurück­tre­ten muss. Nach­fol­ge­rin in der kurz­fris­tig ter­mi­nier­ten Bun­des­ver­samm­lung wird aus Effi­zi­enz­grün­den kur­zer­hand Ange­la Mer­kel, die vor­erst jedoch Bun­des­kanz­le­rin und CDU-Vor­sit­zen­de bleibt.

„Aus­blick: So wird 2012“ weiterlesen

Photo of the week: Ivy art

Ivy art

 
Mit im Wald gefun­de­ner Kunst – oder ist’s gar kei­ne? – pos­te ich den ver­mut­lich letz­ten Blog­bei­trag in 2011; 2012 geht’s dann naht­los wei­ter. Auch so ein Jah­res­wech­sel ist ja – anders als der Wech­sel im Lauf des Jah­res – letzt­lich gese­hen nur eine ganz und gar künst­li­che Sache.