Hitze flimmert
Fahrräder schwalben über den Platz
Bahngeschrille
Bäche dürstet es
Feinste Wolken bringen keinen Regen
In die Stadt

Das Blog von Till Westermayer * 2002
Hitze flimmert
Fahrräder schwalben über den Platz
Bahngeschrille
Bäche dürstet es
Feinste Wolken bringen keinen Regen
In die Stadt
Bei all dem Hype im Vorfeld wollte ich mir die Mondfinsternis nicht entgehen lassen. Wir haben eine Turnhalle mit betretbarem Grasdach im Stadtteil – dort sammelten sich einige Menschen, denen das ebenso ging. Allerdings: so richtig großartig viel zu sehen war da nicht. Erst einmal gar nichts, weil der Mond hinter dem Schwarzwald und dem Schulgebäude hing. Später dann eine zarte, kaum zu erkennende rosafarbene Scheibe hinter tief hängenden Wolken. Erst später in der Nacht war der rote Mond über dem roten Planeten deutlich erkennbar. Allerdings dann von meinem Küchenfenster aus. Sterne gab’s auch. Und am Schluss trat der Mond dann aus dem Schatten und wurde am Rand sehr hell beleuchtet.
Kommentar meiner Tochter: in der Schule hatten wir mal eine [partielle] Sonnenfinsternis. Da haben wir mit so Alubrillen hingeschaut. Das war spannender.
… gibt das schon, dass es in vielen Städten spontan Seebrücke-Kundgebungen und Demos gab. Dass drei Viertel der Deutschen die Seenotrettung unterstützen. Oder dass heute über 20.000 Menschen in München gegen die Politik der CSU auf die Straße gegangen sind. Mehr davon, bitte!
Am Samstag fand in Freiburg eine der bundesweiten Demonstrationen der Aktion „Seebrücke“ statt. Es waren nicht ganz 2000 Leute, für eine kurzfristig auf die Beine gestellte Demo* finde ich das ganz beachtlich. Ich hatte auch den Eindruck, dass die Zuschauer*innen am Rand der Demo durchaus Sympathien dafür hatten, keine Menschen im Mittelmeer sterben zu lassen.
* Facebook etc. haben eine positive Seite – und die besteht darin, dass in kürzester Zeit aus dem Nichts bundesweite Mobilisierungen möglich sind.