Und nochmal ein Herbstbild (vom letzten Augusttag) – ich bin noch nicht dazu gekommen, die Septemberbilder hochzuladen, aber das ist jedes Jahr so, dass der September steil von „Ende der Sommerferien“ zu „mitten im Betrieb“ wechselt, auch aufgrund der Fraktionsklausur, die jedes Jahr direkt nach den Sommerferien stattfindet.
Photo of the week: Albert-Schweitzer-Gymnasium, Gundelfingen – II
Bevor ich nächste Woche dann wohl eines der Schneefotos poste, die gestern und vorgestern entstanden sind (inzwischen ist der Schnee schon fast wieder weg, nach ‑2 °C geht es Ende November jetzt nochmal Richtung 17 °C …), hier noch eines der Fotos aus dem Herbst. Es braucht mehr Betonwände, damit die bunten Blätter so richtig zur Geltung kommen!
Photo of the week: Autumn walk – XXI
Photo of the week: Still life (after breakfast)
Vermutlich wird im Rückblick die Ästhetik der 2020er Jahre ganz eindeutig zu erkennen sein – geprägt von KI-generierten Bildern, Filtern und Instagramm. Das Bild oben ist ein „echtes“ Foto – also zumindest so echt, wie das, was das iPhone ausspuckt, wenn einmal ein bisschen an den Filtereinstellungen herumgespielt wurde. Und stand nach dem Frühstück noch auf dem Tisch herum, so dass nur mit leichten Verschiebungen der Gegenstände – Quitte und Apfel, ein Töpfchen mit Zimt und Zucker, ein Herbstblumenstrauß aus dem eigenen Vorgarten und die schnell fleckig werdende Wasserkaraffe – ein stilllebentaugliches Bild entstand.
Photo of the week: Freiburg Hbf, morning sun, morning fog
Ein Vorteil daran, früh aufzustehen, zum Beispiel, um zu verreisen, ist die Gelegenheit, dann wunderbare herbstlich vernebelte Sonnenaufgangsstimmungen wie hier am Freiburger Hauptbahnhof einfangen zu können. Mit der Uhrenumstellung heute eher nicht mehr, aber auch Sonnenuntergänge können hübsch sein.





